![Funktioniert Wärmeleitpaste auf allen Kühlkörpern?](https://rvso.com/image/1645739/Funktioniert%20W%C3%A4rmeleitpaste%20auf%20allen%20K%C3%BChlk%C3%B6rpern%3F.png)
Ich möchte eine Kühler-/Kühlkörperkombination kaufen und die Unterseite des Kühlkörpers sieht anders aus als ich es gewohnt bin. Bekommt er Wärmeleitpaste wie jeder andere Kühlkörper?
Antwort1
In Bezug auf den HSF, den Sie in Ihrer Frage verlinkt haben, heißt es in den Schritten 4b-4d der Installationsanleitung:
Also ja, ich würde mit dem von Ihnen ausgewählten Kühler immer noch Wärmeleitpaste verwenden. Ich würde Ihnen außerdem empfehlen, ein Oberflächenreinigungsmittel wie Isopropylalkohol mit hohem Alkoholgehalt und ein fusselfreies Tuch zu verwenden.
https://landing.coolermaster.com/faq/hyper-212-series---intel-installation/ https://landing.coolermaster.com/faq/hyper-212-series---amd-installation/
Es gibt jedoch auch Kühlkörper, die bereits mit einem leitfähigen Pad ausgestattet sind. In diesem Fall ist es nicht nötig, zusätzliche Wärmeleitpaste aufzutragen.
Antwort2
Das Ziel beim Kauf eines Kühlkörpers besteht darin, die Wärme möglichst effizient von der CPU zum Kühlblock zu übertragen.
Da es sich hier um Metall-Metall-Kontakt handelt, gilt die folgende Logik:
Metall hat eine raue Oberfläche. Obwohl es fest erscheint, ist die Oberfläche auf mikroskopischer Ebene nicht eben. Wenn Sie daher Metall auf Metall legen, um Wärme von einem Objekt auf das andere zu übertragen, bildet die dünne Barriere dazwischen eine isolierende Schicht, die verhindert, dass die Wärme von der CPU zum Kühlblock übertragen wird.
Kühlpaste ist eine Substanz zur Wärmeübertragung. Die Paste füllt alle mikroskopischen Löcher, entfernt die Isolierschicht vollständig und leitet die Wärme effizient weiter.
Obwohl verschiedene Kühlpasten unterschiedliche Leistungen haben, wird jede CPU-Kühllösung immer mit einer Kühlpaste irgendeiner Art geliefert. In einigen Fällen handelt es sich um einen kleinen Streifen Kühlpaste, der bereits auf der Unterseite des Kühlers aufgetragen ist, in anderen Fällen handelt es sich um eine Tube mit Kühlpaste, die Sie selbst auftragen müssen.
Wenn Ihrem Kühler ein Kühlpastenstreifen beiliegt und Sie eine andere Kühlpaste verwenden möchten, müssen Sie vor dem Auftragen der Kühlpaste zunächst den Kühlstreifen entfernen.
Bei diesem Coolermaster Kühler ist auf dem letzten Bild der Verpackungsinhalt zu sehen und rechts ist eine Kühlpastentube zu sehen. Bei diesem Kühler ist Kühlpaste in einer Tube enthalten, die du selbst auftragen musst. So kannst du dir eine andere Kühlpaste besorgen und diese anstelle der mitgelieferten verwenden.
Allerdings bietet Coolermaster im Allgemeinen gute Kühlpasten an, und die Kühlleistung anderer Kühlpasten auf dem Markt kann insgesamt möglicherweise nicht so gut sein. Ich würde daher die Kühlpaste verwenden, die mit dem Kühler mitgeliefert wird.