
Ich spiele zum Selbststudium mit einem Image von Windows Server Core herum und bin frustrierenderweise nicht weitergekommen.
Das Image, das ich zur Installation des Servers verwendet habe, ist auf Deutsch. Da ich fließend Deutsch spreche, ist das kein wirkliches Problem, aber ich würde viel lieber in einer englischen Umgebung arbeiten.
Jetzt habe ich das Systemgebietsschema auf Englisch geändert sowie UILanguageOverride und die Benutzereingabesprachen alle auf Englisch. Aber sowohl die Eingabeaufforderung als auch Powershell und der Task-Manager sind alle noch auf Deutsch.
Da ich noch neu im Serverumfeld bin, wollte ich mal fragen, wie man eigentlich die Anzeigesprache des Systems per cmd/powershell umstellt.
Antwort1
Überprüfen Sie mit , welche Sprachpakete Sie installiert haben DISM /online /Get-Intl
. Prüfen Sie anschließend mit diesen Befehlen, welches aktiv ist und wo:
Get-Culture | Format-List -Property *
Get-WinSystemLocale
Get-WinUserLanguageList
Legen Sie mit diesen Befehlen die gewünschte fest (ich verwende en-US als Beispiel):
Set-WinSystemLocale en-US
Set-WinUserLanguageList en-US -Force
Oder legen Sie es nur für das aktuelle Benutzerkonto fest:
Set-WinUILanguageOverride
So laden Sie die neue Anzeigesprache, logoff
melden sich erneut an oder legen sie für die aktuelle Sitzung fest:
[cultureinfo]::CurrentCulture = 'en-US'
[cultureinfo]::CurrentUICulture = 'en-US'
Bearbeiten: Einige alternative Befehle hinzufügen:
Set-Culture en-US
Set-WinSystemLocale -SystemLocale en-US
Set-WinUserLanguageList -LanguageList (New-WinUserLanguageList -Language en-US) -Force