![Der freigegebene Ordner wird nach dem Neustart nicht mehr freigegeben](https://rvso.com/image/1648623/Der%20freigegebene%20Ordner%20wird%20nach%20dem%20Neustart%20nicht%20mehr%20freigegeben.png)
Ich arbeite in einem kleinen Büro, in dem wir GSuite für unsere Büro- und Netzwerkanforderungen verwenden (d. h. statt eines typischen freigegebenen Laufwerks verwenden wir Google Drive, das als Netzwerkfreigabe bereitgestellt ist). Aus der Sicht des Endbenutzers ist es dasselbe wie ein standardmäßiges Windows-Netzwerk, aber ich vermute, dass Windows das anders sieht.
Wir haben zwei Drucker, die scannen können. Einer von ihnen ist so konfiguriert, dass er in Google Drive scannt. So weit, so gut. Der andere hat diese Funktion nicht, daher ist er so konfiguriert, dass er in einen freigegebenen Ordner auf meinem Windows 10-Computer scannt, der immer eingeschaltet ist. Dieser freigegebene Ordner befindet sich tatsächlich auf Google Drive. Google Drive auf meinem Computer ist zugeordnet G:
und der freigegebene Ordner befindet sich unter G:\some path\shared folder
.
Dies funktioniert einwandfrei, bis ich meinen Computer neu starte. Nach dem Neustart G:\some path\shared folder
wird es nicht mehr freigegeben.
Gibt es eine Möglichkeit, entweder:
- Verhindern Sie, dass Windows die Freigabe löscht, oder
- Schreiben Sie ein Skript, das beim Booten oder Anmelden ausgeführt wird, nach der Freigabe sucht und diese bei Bedarf erstellt.
Antwort1
Um die Freigabe nach einem Neustart neu zu erstellen, können Sie mit dem Taskplaner ein Skript ausführen, das sie nach dem Start erstellt.
Der im Skript zu verwendende Befehl lautet Nettoanteil. Es wird ungefähr so aussehen:
net share sharename="G:\some path\shared folder"
Der schwierige Teil besteht hier darin, sicherzustellen, dass es G:
bereits verfügbar ist, wenn das Skript ausgeführt wird.