Was ist der Unterschied zwischen Transmission und Transmission-Daemon?

Was ist der Unterschied zwischen Transmission und Transmission-Daemon?

Ich habe mir einige Tutorials zur Installation eines Torrent-Programms auf Raspberry angesehen.

Ich habe jemanden gesehen, der die Installation folgendermaßen macht:

sudo apt install transmission

Jemand installiert es so:

sudo apt install transmission-daemon

Antwort1

Schauen Sie sich die Paketbeschreibungen mit an apt show <name>. Dort steht meist genau, woraus das Paket besteht.

  • Das transmissionPaket installiert eine reguläre Client-App (entweder die grafische GTK- oder Qt5-App oder die Befehlszeilen-App – keine Ahnung, wie „apt“ sie priorisiert).

    • Dies ist eigentlich nur ein leeres „Metapaket“, das lediglich dazu führt, dass über Abhängigkeiten weitere Pakete installiert werden. Tatsächlich hat jede der drei Versionen ihr eigenes Paket: transmission-gtk, -qt, -cli.
  • Die Pakete transmission-gtkund transmission-qtinstallieren GUI-Apps, die für die Verwendung auf einem grafischen Desktop vorgesehen sind. (Sie unterstützen allerdings auch den Fernzugriff.)

  • Das transmission-daemonPaket installiert eineServicedas immer im Hintergrund läuft und ausschließlich für den Fernzugriff gedacht ist, entweder über die Web-Benutzeroberfläche oder mithilfe eines „Remote“-Clients.

  • Das transmission-cliPaket installiert eine Befehlszeilen-App, die jeweils nur einen Torrent herunterladen kann. (Leider handelt es sich nicht um ein echtes terminalbasiertes Äquivalent zu transmission-gtk/qt.)

Du kannst habenallediese Pakete auf einmal installiert werden, solange Sie nicht versuchen,laufendie Apps gleichzeitig (GTK- und Qt-Versionen teilen sich alle Einstellungen und Torrents, daher würde das gleichzeitige Ausführen beider Versionen ein Durcheinander verursachen).

verwandte Informationen