![Ist es möglich, das Asus ROG Zephyrus G14 (2019) einzuschalten, ohne den Laptop selbst zu berühren?](https://rvso.com/image/1654763/Ist%20es%20m%C3%B6glich%2C%20das%20Asus%20ROG%20Zephyrus%20G14%20(2019)%20einzuschalten%2C%20ohne%20den%20Laptop%20selbst%20zu%20ber%C3%BChren%3F.png)
Um einen Überblick über mein Setup zu geben: Ich verwende den Laptop als Desktop und entscheide mich für einen super sauberen, minimalistischen Schreibtisch. Der Laptop ist mithilfe einer 3D-gedruckten Halterung, die ich bei Etsy gekauft habe, an der Unterseite meines Schreibtischs befestigt; ein Gruß an Daniel von 5D Print Factory, und der Laptop bleibt immer eingesteckt.
Häfen:
- 1. USB-C/DP für meinen externen Monitor verwendet
- 2. USB-C für Ethernet über einen Adapter verwendet, der über einen derzeit nicht belegten USB-C-Passthrough verfügt.
- 1. USB-A wird für einen extern mit Strom versorgten 4-Port-USB-A-Hub verwendet, an den meine externe Tastatur angeschlossen ist
- 2. USB-A für kabellosen Maus-Dongle verwendet
Ich wollte meine Tastatur so einstellen, dass mein Laptop über USB eingeschaltet wird, aber Asus scheint mir den Zugriff auf diese Energieoption über das BIOS nicht zu erlauben, noch kann ich sie in den zahlreichen Menüeinstellungen von Windows 10 finden, d. h. in der Systemsteuerung, im Geräte-Manager usw. Außerdem möchte ich meinen Laptop nicht ständig eingeschaltet lassen, da ich nicht glaube, dass dies dem Gerät auf Dauer guttun würde.
Ich frage mich, wie ich dieses Problem umgehen kann, ohne auf eine Art Trick wie diese zurückgreifen zu müssen: https://www.youtube.com/watch?v=LSsqOQH4LQQ
Wenn jemand eine vernünftige Lösung kennt, lasst es mich bitte wissen. Wenn es unmöglich ist, muss ich bei meinem nächsten Einkauf vorausschauender vorgehen.
Vielen Dank an alle für Ihre Zeit.
Bearbeitung 1: Die Leute scheinen Informationen zu geben, die sich auf das Ändern der APM-Einstellungen über das BIOS beziehen, aber APM ist in keiner Weise vorhanden. Ich bin vorerst zu dem Schluss gekommen, dass WoL und das Einschalten über eine externe Tastatur mit meinem Laptop nicht funktionieren (wie mir jemand außerhalb dieses Forums vorgeschlagen hatte). Ich werde weiter suchen, aber im Moment scheint es, als müsste ich meinen Laptop einfach ständig im „Ein“-Zustand lassen. Nicht ideal, aber es muss reichen. Vielen Dank an alle.
Antwort1
Sie können das System so einstellen, dass es sich einschaltet, wenn es mit Strom versorgt wird. Installieren Sie dann einen normalen elektrischen Schalter in der Nähe der Tastatur, um den Strom einzuschalten.
Sie müssen also nicht den Trick aus dem Video machen, sondern können einfach einen normalen elektrischen Schalter einrichten.
Möglicherweise müssen Sie ein gefaltetes Blatt Papier zwischen Laptop-Bildschirm und Tastatur legen, damit es bei geschlossenem Bildschirm nicht erkannt wird. Ich persönlich verwende für die Einrichtung einen Radiergummi.
Einschalten, wenn die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Einstellung finden Sie im BIOS.