
Ich hatte nicht mehr genügend Speicherplatz auf Laufwerk C. Ich habe Benutzer von Laufwerk C kopiert, auf Laufwerk D eingefügt und die Benutzer auf Laufwerk C gelöscht.
Mir ist klar geworden, dass ich damit einen großen Fehler gemacht habe. Wie kann ich den Schaden rückgängig machen und das Laufwerk C wieder in den Normalzustand versetzen?
Antwort1
Sie sollten die Dateien zurückkopieren. Beachten Sie, dass der Benutzerordner ein spezieller Ordner ist. Wenn die Berechtigungen nicht richtig eingestellt sind, können Sie von diesen Profilen nicht booten, was zur Erstellung eines TEMP-Ordners unter C:\Benutzer führt.
Da die Sonderrechte auf diesen Ordner vorhanden sind, funktioniert das Erstellen eines Symlinks nicht. Sie müssen zuerst den Ordner C:\Users zurückkopieren und hoffen, dass die Rechte dabei zurückkopiert wurden. Wenn nicht, muss Ihr eigener Benutzer der Eigentümer Ihres Ordners sein und auch Vollzugriff auf den Ordner haben.
C:\Benutzer, System und Administratoren haben beide Vollzugriff auf die Datei, Benutzer haben nur Lesezugriff. Der SYSTEM-Benutzer ist Eigentümer des Ordners C:\Benutzer.
Nachdem Sie alle Berechtigungen wie gewünscht eingestellt haben, starten Sie neu und beten Sie.
Sobald dies wieder funktioniert, indem Sie die Ordnerrechte wie oben beschrieben festlegen, können Sie Ordner aus Ihrem Benutzer an einen anderen Ort verschieben und mklink /d <name> <target>
eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden, um Ordner zu verschieben. Obwohl dies mit App-Daten, Dokumenten, Desktop usw. funktioniert, funktioniert es nicht mit Ihrem Benutzerordner selbst.
Antwort2
Dadurch haben Sie auch an anderen Stellen, beispielsweise in der Registrierung, versteckte Änderungen vorgenommen. Am besten ist es, die Festplatte vom letzten Disk-Image wiederherzustellen. Ein Image lässt sich ganz einfach mit kostenlosen Tools wie erstellen:Macrium-Reflexionodereine Alternative.
Wenn Sie tunnichtWenn Sie ein vorhandenes Disk-Image haben, ist Ihre beste und vielleicht einzige Möglichkeit,Installieren Sie Windows von ISO neu, Dateien aufbewahren. Erstellen Sie dann jeden Benutzer mit demselben Namen, Passwort und denselben Berechtigungen wie zuvor und kopieren Sie schließlich die Dateien für jeden von D:\Users. Dies ist langsam, mühsam und fehleranfällig. Selbst wenn es perfekt durchgeführt wird, registrieren einige Anwendungenpro Benutzermüsste neu installiert werden.
Die Dokumente und Projekte sind jedoch D:\Users\...
weiterhin zugänglich;Sie können das nicht als Entschuldigung für eine verspätete Abgabe verwenden ;-) Erstellen Sie einfach ein bootfähiges USB-Gerät (Thumb Drive), um auf die Dateien zuzugreifen. Sie müssen nichts installieren. Am schnellsten geht es wahrscheinlich mitUbuntu Live USB, und es gibt zahlreiche Alternativen, wie zum BeispielUltimative Boot-CD,Hirens Boot-CDUndAndere. Das Schöne an Ubuntu Live ist übrigens, dass LibreOffice bereits darauf installiert ist, sodass Sie in letzter Minute noch Änderungen an Dokumenten vornehmen können – diese aber an einem anderen Ort als den Laufwerken C: oder D: speichern.