
Wenn in VirtualBox 6.1.30 – und auch in anderen Versionen – die Einstellungen die empfohlenen Maximalwerte für die RAM-Menge und/oder die Anzahl der CPUs überschreiten, wird die folgende Meldung angezeigt:
„Ungültige Einstellungen erkannt.“
Kann ich die Meldung für diese beiden Einstellungen bedenkenlos ignorieren, auch wenn eine Warnung angezeigt wird?
Ich kann auch bei dieser Meldung die Schaltfläche „OK“ drücken.
Das Host-Betriebssystem funktioniert praktisch ohne Anwendungen, die vom Benutzer explizit geöffnet und ausgeführt werden, beispielsweise ein Webbrowser oder sogar ein Videoplayer.
Das Ziel besteht daher darin, dem Gastbetriebssystem eine gute Menge an Ressourcen bereitzustellen, die empfohlenen Höchstgrenzen jedoch zu überschreiten – in diesem Fall nur für RAM und CPUs –, wobei jedoch zu beachten ist, dass der Host einfach ausgeführt wird und der Benutzer außer VirtualBox keine anderen Anwendungen öffnet.
Ist es also sicher, diesen Grenzwert zu überschreiten?
Zum Beispiel:
- Wenn der Laptop 8 CPUs hat, beträgt das empfohlene Maximum 4, es würde aber auf 6 geändert werden.
- Wenn der Laptop 16 GB RAM hat, beträgt das empfohlene Maximum 10 – eigentlich 11 und etwas mehr – aber es würde auf 12 geändert werden.
Die Gründe für die Überschreitung dieser Grenze sind:
- Sorgen Sie für ein schnelleres Gastbetriebssystem.
- Wenn eine Software mehr Ressourcen anfordert, als dem Gastbetriebssystem gemäß der empfohlenen Höchstgrenze zur Verfügung stehen.
Antwort1
Basierend auf VMware (ich verwende dies und es ist besser als VBOX) können Sie empfohlene Grenzwerte überschreiten. Sie können jedoch physikalische Grenzwerte nicht überschreiten und die Maschine wird wahrscheinlich langsam vor sich hin dümpeln oder nicht laufen, wenn Sie versuchen, Grenzwerte zu überschreiten.
Wenn Sie mehrere VMs gleichzeitig ausführen, dürfen die empfohlenen Gesamtgrenzwerte den physischen RAM-Grenzwert (Gesamtzahl abzüglich Hostanforderungen) oder die Gesamt-CPU (abzüglich Hostanforderungen) nicht überschreiten.
Kein Rechner kann mehr als die physische RAM-Grenze haben (insgesamt abzüglich ca. 4 GB für den Host). Das bedeutet, dass (für RAM und einschließlich CPU unten) dem Host ausreichend Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen, die über die für Gastrechner bereitgestellten Ressourcen hinausgehen.
Seien Sie vorsichtig mit der Anzahl der CPUs. Ich verwende grundsätzlich 1 CPU mit 2 Kernen und werde dadurch nicht behindert.
Die Verwendung mehrerer CPUs kann manchmal die Leistung beeinträchtigen und ist normalerweise keine gute Idee. Fangen Sie klein an und stellen Sie sicher, dass Sie ein Problem haben, bevor Sie mehr einsetzen.
Guter Artikel dazu hier:
Die genaue Menge an CPU-Überlastung, die ein VMware-Host bewältigen kann, hängt von den VMs und den darauf ausgeführten Anwendungen ab. Eine allgemeine Richtlinie für die Leistung von {zugewiesenen vCPUs}:{Gesamt-vCPU} aus den Best Practices-Empfehlungen lautet:
1:1 bis 3:1 ist kein Problem 3:1 bis 5:1 kann zu Leistungseinbußen führen 6:1 oder höher verursacht oft ein Problem