
Ich habe einen Dell Optiplex 9010 Minitower zur Fehlerbehebung erhalten. Alles funktioniert einwandfrei, bis Sie eine PCIe-Grafikkarte anschließen. Das Gerät bootet über die integrierte Intel-Grafik. Wenn eine PCIe-Grafikkarte in einen der PCIe-Steckplätze eingesteckt ist, wird der Computer nicht gestartet. Wenn die Grafikkarte einen Lüfter hat, wird sie auf Höchstgeschwindigkeit hochgefahren und bleibt dort. Der Monitor erkennt kein Video und wechselt in den Ruhezustand. An diesem Punkt kann nichts mehr getan werden, außer das Gerät auszuschalten. Ich habe dies mit vier nachweislich funktionierenden PCIe-Grafikkarten versucht, die keinen zusätzlichen Strom vom Netzteil benötigen. Das BIOS ist auf dem neuesten Stand, was auch immer das bedeutet. Das BIOS ist für die Grafik auch auf Auto eingestellt. Die einzige andere Option ist integriert. Ich bin ziemlich sicher, dass es nicht am Netzteil liegt. Obwohl es nur 240 W hat, funktionieren alle Karten in einem Gerät mit einem 236-W-Netzteil.
Irgendwelche Gedanken oder Ideen?
Antwort1
Ich habe das eine Weile aufgeschoben, bin aber vor Kurzem wieder darauf zurückgekommen. Die PCIe-Steckplätze unterstützen nur Grafikkarten mit geringer Leistung (Watt). Irgendwann bin ich auf ein Forum gestoßen, in dem dieses Problem diskutiert wurde. Ich weiß nicht, warum ich es nicht früher gefunden habe, aber andere Leute hatten das gleiche Problem. Leider sind die Dell Optiplex 9010 künstlich auf „Business-Class“-Maschinen beschränkt. Dell wollte nicht, dass Benutzer eine anständige GPU in diese Maschinen einbauen.
Für meinen Einsatzzweck dieser Geräte ist das in Ordnung. Die Informationen könnten jedoch für andere Leute nützlich sein. Nachdem ich in einer Schachtel mit Ersatzteilen gewühlt hatte, fand ich eine Karte, die in den richtigen Steckplatz passt. Jetzt kann ich sie also an einen Fernseher mit HDMI anschließen.