
Ich habe einen Computer mit dem folgenden Dual-Boot-Setup:
Hard drive 1:
\_ Linux
\_ Bootloader (grub)
Hard drive 2
\_ Windows
Ich möchte die Windows-Installation in eine Virtual Box-VM umwandeln, die ich auf einem anderen Computer verwenden kann.
Einige Quellen, wieDieses hier, schlage vor, Windows mit einem Tool namens Disk2VHD in ein VHD-Image umzuwandeln. Das funktioniert, aber wenn ich versuche, dieses Image in VirtualBox zu laden, bootet es nicht, weil kein Bootloader vorhanden ist. Mir scheint, das liegt daran, dass Windows ursprünglich auf einer Dual-Boot-Maschine war.
Gibt es eine zuverlässigere Möglichkeit, diese Konvertierung von Windows zu VHD durchzuführen?
Antwort1
Ich habe dieses Problem selbst gelöst. Dies waren die Schritte.
In meinem Fall hatte ich Windows 7 im EFI-Modus installiert. VirtualBox unterstützt Windows 7 im EFI-Modus nicht, daher bin ich zu VMware gewechselt.
Exportieren Sie das Live-Windows-Betriebssystem mit dem vCenter Converter-Tool von VMware.
Erstellen Sie im VMware-Host eine neue virtuelle Maschine und wählen Sie „Ich werde das Betriebssystem später installieren“.
Starten Sie die neu erstellte virtuelle Maschine, schalten Sie sie aus und schließen Sie VMware.
Öffnen Sie die VMX-Datei der virtuellen Maschine und fügen Sie die folgende Zeile hinzu: firmware="efi"
Öffnen Sie VMware erneut und öffnen Sie dann die Einstellungen der virtuellen Maschine.
Erstellen Sie eine neue Festplatte und importieren Sie das zuvor mit vConverter exportierte Image.
Löschen Sie die standardmäßig leere Festplatte, sodass nur die Festplatte übrig bleibt, die Sie gerade erstellt haben.
Wählen Sie das CD/DVD-Laufwerk aus und hängen Sie das ISO des rEFInd-Bootmanagers daran an:http://www.rodsbooks.com/refind/
Schließen Sie das Einstellungsmenü und starten Sie die virtuelle Maschine.
Wenn der rEFInd-Bildschirm erscheint, drücken Sie einfach die Eingabetaste und Windows wird gestartet. Wenn stattdessen ein Grub-Fehlerbildschirm erscheint, drücken Sie Strg+Alt+Entf, um die VM neu zu starten, und drücken Sie dann während des Bootvorgangs F10, bis ein Bootmenü angezeigt wird. Wählen Sie CDROM aus diesem Bootmenü. Dann wird das rEFInd-Menü angezeigt.
Hinweis: Achten Sie in den VMware-Optionen darauf, dass Sie die richtige Windows-Version (32-Bit oder 64-Bit) ausgewählt haben.
Nach diesen Schritten wird Windows gestartet. Anschließend können Sie es beim nächsten Mal starten, indem Sie einfach Schritt 11 wiederholen.