
Mein PC macht seit Kurzem Probleme. Der Windows Explorer ist manchmal wirklich langsam (z. B. dauert es 5-7 Sekunden, um einen Ordner zu öffnen) und Apps frieren ein, wenn ich eine Datei über das Menü „Datei öffnen“ öffne und es zu Verzögerungen kommt.
Die Trägheit besteht unabhängig davon, welchen Speicher/welche App ich verwende: ob es mein lokaler Server, meine externe Festplatte oder meine interne SSD ist, der Explorer selbst oder eine App mit geöffnetem Menü „Datei öffnen“ – das passiert immer.
Zuerst dachte ich, es könnte sich um eine Beschädigung der Systemdatei handeln (weil das bei mir auf einem meiner älteren PCs passiert ist), also habe ich SFC und DISM ausgeführt. Nach einem Neustart war das Problem immer noch da. Ich habe die Tools zur Sicherheit noch ein paar Mal ausgeführt, aber ohne Erfolg. (Ich muss allerdings anmerken, dass SFC ein schwerwiegenderes Problem, das ich vor einigen Monaten hatte, erfolgreich behoben hat, obwohl es überhaupt nichts mit diesem hier zu tun hatte. … Warum gibt es also den Windows Explorer einfach auf?)
Da ich eine Neuinstallation wirklich vermeiden möchte: Gibt es etwas, das man tun kann, um den Windows Explorer zu reparieren?
Antwort1
Wenn Sie nach Malware gesucht und Ihre Hardware überprüft haben, das Problem aber weiterhin besteht, handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem mit der Shell-Kontexterweiterung des Windows-Datei-Explorers.
Sie haben DISM / SFC ohne Erfolg ausgeführt. Diese beiden Tools beheben keine Kontextprobleme.
Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Windows-Benutzerprofil vor. Erstellen Sie ein neues, testweises Windows-Benutzerprofil (Konto). Melden Sie sich beim neuen Konto an und testen Sie es.
Ansonsten gibt es so viele Kontexte, dass die praktischste Möglichkeit, das Problem zu lösen, eine Reparaturinstallation von Windows 10 ist.
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10
Windows 10 läuft, klicken Sie also auf die Schaltfläche „Herunterladen“ (nicht auf „Aktualisieren“) und wählen Sie „Ausführen“. Dadurch wird die Reparatur gestartet und der Vorgang wird normal fortgesetzt. Verwenden Sie zunächst die Option „Alles behalten“. Die Reparatur dauert nach dem Download etwa eine Stunde.
Wenn „Alles behalten“ nicht funktioniert, sind „Daten behalten“ und „Nichts behalten“ (tatsächlich eine Neuinstallation von Windows) aggressivere Schritte.
.
Nachverfolgen:
Wenn alle Tests abgeschlossen sind, ist es meiner Erfahrung nach schneller, Windows neu zu installieren, als die benötigten Teile eines beschädigten Profils herauszuziehen und ein sauberes Profil neu zu erstellen.
Dein Kommentar deutet auf ein Profilproblem hin. Also entweder ein neues Profil erstellen (zeitaufwendiger) oder Windows neu installieren (schneller).
Ihr anderer Kommentar lässt darauf schließen, dass die beste Vorgehensweise darin besteht, auf Windows 11 zu aktualisieren und Windows 10 zunächst wirklich ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen.