„Das System hat keine USB-Boot-Option“ bei beschädigtem Dual-Boot

„Das System hat keine USB-Boot-Option“ bei beschädigtem Dual-Boot

Ein Freund von mir bittet um Hilfe bei der Installation von Ubuntu auf seinem Laptop. Er hatte früher einen Dual-Boot von Windows 10 (Upgrade von 8) und Ubuntu 16, aber er hat rm -rf /aus Spaß Ubuntu verwendet und dabei alle seine Daten gelöscht. Beim nächsten Booten musste er Win8 neu installieren und läuft jetzt damit.

Ich habe versucht, Ubuntu 20 mit einem bootfähigen USB-Stick zu installieren, der mit Rufus erstellt wurde, aber ich erhalte die Fehlermeldung „Das System hat keine USB-Boot-Option“, wenn ich versuche, davon zu booten. Ich habe das BIOS aktualisiert, keine Verbesserung. Ich habedieses TutorialDort gibt es einige Lösungen, aber keine davon funktioniert. Der PC hat kein funktionierendes CD-Laufwerk mehr, also bin ich ein bisschen ratlos. Gibt es noch Lösungen, die ich ausprobieren kann?

Antwort1

Das bootfähige USB-Laufwerk wurde nicht richtig erstellt

das ist wahrscheinlich das Problem. Bei Rufus müssen Sie explizit auswählenUEFI/GPTvor dem Brennen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die heruntergeladene ISO-Datei nicht beschädigt ist. Verwenden Sie vorsichtshalber einen anderen USB-Stick.

verwandte Informationen