Wie kann man einem Programm ein Mikrofon vortäuschen?

Wie kann man einem Programm ein Mikrofon vortäuschen?

Ich muss häufig an Zoom-Meetings teilnehmen, bei denen ich lediglich Teilnehmer bin (d. h., ich höre nur zu, spreche nicht).

Mit Zoom können Sie teilnehmen, ohneWebcamgut, aber schwachsinnigerfordertSie haben eine AudioEingangsowieAusgabeum Computer-Audio zu verwenden. Das heißt, wenn Sie einen Lautsprecher/Kopfhörer/Ohrhörer haben, ist das schade, so traurig – laut Zoom – es sei denn, Sie haben auch ein Mikrofon an Ihren Computer angeschlossen.

Dies führt dazu, dass ich mich trotz einwandfrei funktionierendem Audioausgang per Telefon einwählen muss, was zwar funktioniert, aber nicht optimal ist.

Es besteht wahrscheinlich keine Chance, Zoom dazu zu bringen, hier etwas gesunden Menschenverstand walten zu lassen, daher frage ich mich, wie einfach es wäre, Zoom auf Anwendungsebene von Windows aus die Existenz eines Mikrofons vorzutäuschen, um es selbstzufrieden zu machen und mir die Verwendung von Computer-Audio zu ermöglichen. Das gefälschte Mikrofon muss nicht funktionieren oder überhaupt irgendetwas tun, es muss nur von Zoom erkannt werden, damit ich fortfahren kann.

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne Hardware physisch an den Computer anzuschließen?

Antwort1

Wenn Sie „Virtuelles Mikrofon von Windows“ googeln, können Sie zahlreiche Lösungen finden.

Einer von ihnen istVirtuelles Audiokabel, das ist Donationware. Bei der Installation wird ein virtuelles Eingabegerät und ein virtuelles Ausgabegerät erstellt. Um das „Mikrofon“ / Eingabegerät zu verwenden, müssen Sie zu Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Audiogeräte verwalten gehen und auf der Registerkarte „Aufnahme“ das Gerät „Kabelausgabe“ aktivieren. (linke Seite des Bildes)

Wählen Sie dann in Zoom unter „Audioeinstellungen“ „KABEL-Ausgang“ als Mikrofon aus. Ignorieren Sie einfach die Meldung „Wenn Sie Ihre Stimme nicht hören können …“ (rechte Seite des Bildes).

Bildbeschreibung hier eingeben

BEARBEITEN: Wenn Sie jemals eine Dockingstation oder einen Audioadapter an Ihren PC angeschlossen haben, stehen die Chancen gut, dass Sie in den „Audiogeräten“ immer noch die Aufnahmegeräte sehen, allerdings in einem „deaktivierten“ Zustand (siehe mein Bild: Ich habe drei davon!). Es reicht aus, sie manuell zu aktivieren, und Zoom akzeptiert sie als Mikrofon. Auf diese Weise müssen Sie nicht einmal Software installieren!

Antwort2

Mit Zoom kenne ich mich allerdings nicht aus, manche Systeme akzeptieren einfach alles, was in die Mikrofonbuchse eingesteckt wird, als Beweis dafür, dass ein Mikrofon angeschlossen ist.

Haben Sie versucht, einen alten Kopfhörer mit einem passenden Klinkenstecker in diese Buchse einzustecken?

Wahrscheinlich besitzen Sie einen Ohr- oder Kopfhörer. Ein kaputter sollte genügen, oder Sie schneiden einfach den Klinkenstecker ab und verwenden den anderen.

verwandte Informationen