
Die Firma, bei der ich arbeite, verwendet eine Hardware, auf der ein Windows XP-Programm namens OldXpProg läuft. Für mich sieht es so aus, als ob das Programm überall fest codierte C:\OldXpProg...-Aufrufe hat (wird außerhalb von \Program Files installiert), also werde ich nicht das Risiko eingehen, es woanders zu installieren. Es speichert und aktualisiert regelmäßig eine ganze Reihe von .config-, .ini-, benutzerdefinierten Dateitypen usw. für die Hardwareeinstellungen in seinem Verzeichnis, und ich möchte, dass das gesamte Verzeichnis (ca. 160 MB) etwa alle 1-3 Monate automatisch auf unserem Netzlaufwerk gesichert wird. Alles andere auf diesem Windows XP-Rechner außer diesem einzelnen Verzeichnis interessiert mich nicht.
Ich denke, dass ein BAT-Skript auf dem XP-Rechner, das beim Systemstart ausgeführt wird, damit klarkommt. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber gibt es integrierte Prozesse, die sauberer sind?
Antwort1
also werde ich nicht das Risiko eingehen, es woanders zu installieren. Es speichert und aktualisiert regelmäßig eine ganze Reihe von .config-, .ini-, benutzerdefinierten Dateitypen usw. für die Hardwareeinstellungen in seinem Verzeichnis, und ich möchte, dass das gesamte Verzeichnis (ca. 160 MB) etwa alle 1-3 Monate automatisch auf unserem Netzlaufwerk gesichert wird.
Ich empfehle die Verwendung eines Tools, das eine überwachte Ausführung der Sicherung Ihrer Ordner/Dateien ermöglicht.
Und nutzen Sie zusätzliche Funktionen, die Ihnen von Nutzen sein werden.
Cobian-Backupwar eines, das ich häufig auf Windows XP- und Windows Server 2003-Systemen verwendet habe
Bem.: Cobian-BackupUndCobian Reflektorsind Freeware und können auch im kommerziellen Umfeld kostenlos genutzt werden.