
Ich habe gerade den Prozess der Erstellung meiner eigenen benutzerdefinierten mehrstufigen Liste in Word 365 abgeschlossen. Es scheint perfekt zu funktionieren, außer dass es einen Aspekt gibt, der mir problematisch erscheint und für den ich hoffe, dass jemand eine Lösung hat.
Ich habe mir angesehenUnterschiedlicher Zeilenabstand zwischen verschiedenen Listenebenenaber es geht nicht auf meine spezielle Frage ein.
Unter den Stilen in meiner neuen benutzerdefinierten Liste habe ich zunächst den, der mein neuer Linkstil ist. Dann habe ich innerhalb der Definition dieses neuen Stils für jede der neun Ebenen einen Absatzstil, der die Formatierungsinformationen für den Listeneintrag auf dieser Ebene enthält. So weit, so gut. Aber im Folgenden stoße ich auf eine Unannehmlichkeit.
Da gemäß den Anweisungen jeder der neun einzelnen Stile, die mit den neun Ebenen der Liste gepaart sind, als Absatztypstil definiert ist, müssen sie daher Attribute für den Abstand vor und nach dem Absatz enthalten. Wenn ich also beim Arbeiten mit meiner neuen Liste ein Dokument geöffnet habe, das Zeilen enthält, denen ich Listenebenen zuweisen möchte, und wenn ich eine Zeile in diesem Dokument identifiziere, die ich als Listenebene haben möchte, weise ich ihr den Absatzstil zu, der dieser Listenebene in der Definition meiner benutzerdefinierten Liste zugeordnet ist. Die wesentlichen Aspekte dieses Prozesses funktionieren wie erwartet und die Textzeile, auf die der Stil angewendet wurde, wird zu einer neuen Ebene der benutzerdefinierten Liste. Ein Nebeneffekt dieses Vorgangs besteht jedoch darin, dass der in der Definition des zugehörigen Stils als Abstand vor und nach dem Absatz eingegebene Wert auch auf die Zeile im Dokument angewendet wird, auf die ich den Stil anwende. Innerhalb des Zieldokuments, das ich bearbeite, sind die Zieltextzeilen, auf die ich diese Listenebene anwenden möchte, manchmal mit unterschiedlichen Abständen vor und nach dem Absatz definiert, in dem sie enthalten sind. Wenn ich den Stil anwende, um eine bestimmte Zeile zu einem Listeneintrag zu machen, wird jedoch auch der Abstand vor und nach dieser Zielzeile durch den Abstand ersetzt, der im Absatzstil für diese Gliederungsebene definiert ist.
Gibt es eine Möglichkeit, den Absatzstil, der einer Listenebene zugeordnet ist, so zu definieren oder anzuwenden, dass die Attribute für den Abstand vor und nach dem Absatz in der Stildefinition nicht auf die Zielzeile im Zieldokument angewendet werden, sodass die Zielzeile wie beabsichtigt zu einem Listenebeneneintrag wird, ihre Abstandsattribute vor und nach dem jedoch nicht durch die entsprechenden Absatzeinträge aus der Stildefinition überschrieben werden?
Vielen Dank.
Antwort1
Nein, denn wenn Sie es richtig machen, wenden Sie einen Absatzstil an, der diese Abstandsattribute enthält.
Wenn Sie jedoch die Anweisungen inShauna Kellys Seite zur Nummerierung,Sie können einen neuen Stil erstellen, basierend auf dem Stil für die gewünschte Ebene, das den gewünschten Abstand hat, und verwenden Sie stattdessen diesen Stil, um die Nummerierung anzuwenden.
Sehenmeine Antwort hierfür einen Überblick über diese Methode zusammen mit Links zu Videos, die sie demonstrieren.