%3F.png)
Die meisten Leute scheinen nginx als Reverse-Proxy zu verwenden. Ist es möglich, es als Proxy zu verwenden? Die Leute im Netzwerk nutzen also nginx, um auf das Internet zuzugreifen.
Antwort1
Der übliche Begriff zur Unterscheidung dieses Modus ist „nach vorneProxy".
Laut verschiedenen Quellen ist Nginxnichtsoll als Forward-Proxy fungieren.
- https://stackoverflow.com/questions/46060028/how-to-use-nginx-as-forward-proxy-for-any-requested-location
- viel googeln
Dennochkönntetun Sie dies für HTTP-Anfragen im Klartext, da beide Modi grundsätzlich einen ähnlichen Mechanismus verwenden. Der größte Unterschied besteht darin, ob der Zielhost in der Konfiguration festgelegt (für Reverse-Proxys) oder aus der Client-Anforderung übernommen (Forward-Proxys) wird:
location / {
proxy_pass http://$http_host$uri$is_args$args;
}
(Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um eine Weiterleitung und nicht um eine Zwischenspeicherung wie bei Squid.)
CONNECT
Noch wichtiger ist, dass Nginx den HTTP- Befehl, der für transparentes HTTPS-Relaying (also Nicht-MITM) erforderlich ist, nicht unterstützt . Dies kann durch externe Module bereitgestellt werden:
Antwort2
ja. Es gibt ein Modul/Patch, um die Forward-Proxy-Funktionalität zu erhaltenhttps://github.com/chobits/ngx_http_proxy_connect_module
https://www.alibabacloud.com/blog/wie-man-nginx-als-https-forward-proxy-server-verwendet_595799