
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, vertikale Trennlinien in ein benutzerdefiniertes Menüband in Excel 2010 einzufügen, was anscheinend für alle problematisch ist. Ich habe überall gesucht und mir wurde gesagt, dass es nicht geht!
Antwort1
Los geht‘s.. Dies gilt ab Excel 2010.
Öffnen Sie das Fenster „Menüband anpassen“. Erstellen Sie eine neue Registerkarte (dadurch wird ein leeres benutzerdefiniertes Menüband erstellt) und erstellen Sie innerhalb der Registerkarte eine Standardgruppe, die Sie umbenennen und der Sie Schaltflächen/Makros hinzufügen können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Registerkarte im Fenster „Menüband anpassen“ ausgewählt ist.
Fügen Sie eine weitere Gruppe oder vielleicht mehr hinzu (ich habe 4 Gruppen in meinem Menüband)
Fügen Sie Ihre Schaltflächen/Makros in jede dieser Gruppen ein
Klicken Sie auf „OK“ und voilà, Sie haben jetzt vertikale Trennzeichen.
Exportieren Sie die Anpassungen mit der Schaltfläche „Importieren/Exportieren“ unten im Fenster in den Standarddateinamen („Excel Customizations.exportedUI“). Dies ist eine XML-Datei.
Bearbeiten Sie diese Datei mit einem Texteditor und suchen Sie nach der Phrase „autoScale=‚true‘“ (es gibt eine für jede Gruppe). Diese bestimmt, ob Ihre Schaltflächen groß oder klein sind. Wenn diese auf „true“ eingestellt ist, ist es möglich, dass einige Schaltflächen groß und andere klein sind. Ändern Sie sie in „autoScale=‚false‘“, um kleine Schaltflächen anzuzeigen.
Importieren Sie Ihre Datei zurück in das Fenster „Menüband anpassen“ und klicken Sie auf „OK“, um alle vorhandenen Anpassungen zu überschreiben.
Standardmäßig sind Ribbon-Gruppen durch einen „vertikalen Trenner“ getrennt. Sie können in jeder Gruppe eine oder mehrere Schaltflächen/Makros haben. Jede Gruppe hat unten ihre eigene Beschriftung. Es scheint, als ob jeder versucht, alle seine Schaltflächen/Makros in einer Gruppe innerhalb seines benutzerdefinierten Registerkarten-Ribbons zusammenzufassen, weshalb er keine einzelnen Trenner einfügen kann. Dies ist die EINZIGE Möglichkeit, Trenner in Ihrem benutzerdefinierten Ribbon zu haben.
Antwort2
Sie können die exportierteUI-Datei bearbeiten und hinzufügen
<mso:separator id="sep1" sichtbar="true"/>
Jeder Trenner benötigt eine eindeutige ID.