
Unter Windows 7 mit Chrome-Browser schlägt das Herunterladen einer 3,2 TB großen Datei auf ein USB-Laufwerk mit beispielsweise 3,5 TB freiem Speicherplatz fehl, weil „Datenträger voll“ ist. Es scheint, dass Chrome einen temporären Ordner für Downloads verwendet, der sich auf ( ) F:\big-files\
befindet, wo bei weitem nicht genug Speicherplatz vorhanden ist.C:\somewhere
%appdata%\whatever
Untersuchungen legen nahe, --disk-cache-dir="F:\big-cache"
der Programmverknüpfung eine Erweiterung hinzuzufügen.
Meine Frage ist (ohne tagelang herunterzuladen, um das herauszufinden): Wird Chrome die Datei erfolgreich von nach verschieben, F:\big-cache\
wenn F:\big-files\
die Datei 90 % des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Laufwerk einnimmt?
Ich denke, dass es funktionieren wird, da beim Verschieben nur der Dateizeiger geändert werden muss und die Datei nicht physisch verschoben werden kann. Aber wenn das nicht stimmt, wie kann die Datei dann erfolgreich heruntergeladen werden?
Soll ich meinen Cache einfach so einstellen, F:\big-files
dass der Cache das Ziel ist und die Sache damit erledigt sein, oder ist das aus irgendeinem Grund auch zum Scheitern verurteilt?
Aktualisieren
Darunter F:\big-files\
befindet sich eine neue Verzeichnisstruktur , die und Default\
enthält . Ich gehe davon aus, dass sie von Chrome erstellt wurde. Wenn ja, warum ist der Download fehlgeschlagen? Ich brauche doch nicht doppelt so viel Speicherplatz, um eine bestimmte Datei herunterzuladen, oder?Default\Cache
Default\Code Cache
Antwort1
Die vorgeschlagene Lösung mit dem Hinzufügen --disk-cache-dir=D:\location
funktioniert nicht. Ich habe es mit einer 1 GB großen Datei getestet, der Ordner wurde nicht größer als 6 MB. Es scheint, dass Chrome einen anderen Ordner als temporäres Download-Verzeichnis verwendet.
Andere gaben an, dass Chrome die Datei in ihr endgültiges Verzeichnis herunterladen würde, wenn sich dieses auf einem anderen Laufwerk befindet. Ich konnte dieses Verhalten, wie im Screenshot zu sehen, nicht reproduzieren.
Glücklicherweise gibt es andere Lösungen, die sofort einsatzbereit sind:
Verwenden eines Download-Managers
Download-Manager sind speziell für das Herunterladen vieler und großer Dateien gedacht. Ein Download-Manager wieJDownloaderbietet gegenüber dem Download über den Browser verschiedene Vorteile:
- Stoppen und Fortsetzen des Downloads ohne Datenverlust
- Begrenzung der Downloadbandbreite
- lädt an den angegebenen Ort statt in einen temporären Ordner herunter
Und viele mehr, die für Ihren Anwendungsfall nicht kritisch sind.
Verwenden Sie Firefox
Feuerfuchslädt die Datei direkt als <originalfile>.<extension>.part
Datei an den angegebenen Speicherort herunter und benennt sie <originalfile>.<extension>
nach Abschluss um.
Antwort2
Diese einfache Lösung hat bei mir funktioniert.
disk-cache-dir="F:\destination"
An das Zielfeld der Chrome-Verknüpfung anhängen- Starten Sie Chrome
- Aktivieren Sie unter Chrome > Einstellungen > Erweitert > Downloads die Option „Vor dem Herunterladen nachfragen, wo jede Datei gespeichert werden soll“.
- Beginnen Sie mit dem Download von
<some-enormous-file>
- Wenn Sie nach dem Ziel für die Datei gefragt werden, wählen Sie
F:\destination
- Falls Sie nicht glauben, dass es funktioniert, überprüfen Sie den Fortschritt auf der Registerkarte „Chrome-Downloads“
Ctrl-J
und/oder aktualisieren Sie den Windows Explorer und beobachten Sie, wieF:\destination\Unconfirmed <numbers>.crdownload
die Größe zunimmt. Beobachten Sie mit Vergnügen, wie die Downloadgröße in beiden Ansichten den Speicherplatz auf C:\ überschreitet und weiter - Warte länger.
Dauerhafter kann der Download-Speicherort auf eingestellt F:\destination
und die Standortabfrage deaktiviert werden. Ich habe das nicht gemacht, weil ich zwei Dateien heruntergeladen habe und F:\ in meinem Fall entfernbar ist.