![Bei der Installation wird der Grub-Rettungsbildschirm angezeigt](https://rvso.com/image/1665765/Bei%20der%20Installation%20wird%20der%20Grub-Rettungsbildschirm%20angezeigt.png)
Also habe ich die Garuda Mate Desktop-Umgebung heruntergeladen und ein bootfähiges Flash-Laufwerk mit Rufus im GPT (UEFI)-Modus erstellt, aber wenn ich das Pendrive boote, wird es wie folgt angezeigt
error : unknown filesystem
Entering rescue mode...
grub rescue >
davor hatte ich ein anderes Linux installiert, das erfolgreich installiert wurde. Nach einigen Tagen habe ich es von meinem PC entfernt. Wie kann ich das Problem beheben?
Antwort1
Verwenden von Rufus im GPT-Modus (UEFI)
Dann gibt es etwas Rätselhaftes an Ihrem Setup, denn wenn Sie die neueste Version von Rufus zusammen mit der neuesten Version von Garuda mate ( ) verwenden garuda-mate-linux-zen-220131.iso
, ist das erste, was Sie in Rufus sehen, eine Eingabeaufforderung, die Ihnen mitteilt, dass das ausgewählte Bild nicht kompatibel ist mitISO-Modusund deshalbDD-Moduswird durchgesetzt.
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die neueste Version von Rufus verwenden,NICHTdas Partitionsschema auf GPT ändern können.
Es sieht also so aus, als ob Sie aus irgendeinem Grund eine alte Version von Rufus verwenden und in einer Situation landen, die durch neuere Versionen von Rufus gerade vermieden werden soll.
Bitte versuchen Sie es erneut mit Rufus 3.17 (aktuellste Version zum Zeitpunkt dieses Posts). Und garuda-mate-linux-zen-220131.iso
wenn Sie es absichtlich tun, versuchen Sie bitte nicht, Anwendungsfunktionen zu umgehen, die genau die Art von Problemen vermeiden sollen, auf die Sie stoßen werden, wenn Sie versuchen, bestimmte Einschränkungen mit Gewalt zu umgehen.
Fürs Protokoll: Es spielt beim Booten im UEFI-Modus wirklich keine Rolle, ob das Partitionsschema Ihres USB-Laufwerks GPT oder MBR ist, da dies keinerlei Auswirkungen auf das Partitionsschema des Linux-Systems hat, das Sie installieren werden.