Wie verwende ich zwei Ethernet-Ports an der Wand mit einem Ethernet-Port am PC?

Wie verwende ich zwei Ethernet-Ports an der Wand mit einem Ethernet-Port am PC?

Ich habe einen einzelnen 1-Gbit/s-Ethernet-Port an meinem PC. An der Wand meines Wohnheims befinden sich zwei Ethernet-Ports, die jeweils auf 100 Mbit/s gedrosselt sind.

Gibt es eine Möglichkeit für mich, beide Wandanschlüsse gleichzeitig zu verwenden, um (theoretisch) eine Bandbreite von 200 Mbit/s zu erreichen? Bei der Suche werden nur Lösungen gefunden, bei denen 2 Anschlüsse an denPCin einen einzelnen Anschluss an der Wand.

Antwort1

Die einzige Lösung wird sein, eine Multi-WAN-Router.

Der Hauptvorteil eines solchen Routers ist jedoch der Lastausgleich im Internet, also die Möglichkeit, alle Verbindungen auf zwei Leitungen zu verteilen. Die Geschwindigkeit jeder einzelnen Verbindung bleibt bei 100 Mbit/s.

Dieses Setup kann auch unerwartete Probleme verursachen. Eine praktische Erfahrung finden Sie unter Verdoppelt ein Multi-WAN-Router meine Geschwindigkeit? wobei ein solches Setup für das Erstellen von Torrents tatsächlich weniger effizient war.

Die Kosten für diese Einrichtung sind den möglichen Gewinn möglicherweise nicht wert.

Antwort2

Sie können dies tun, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihren vollen Durchsatz von 200 Megabit erreichen.

Sie benötigen einen Gigabit-Switch (je nach Konfiguration des Upstreams eventuell einen VLAN-Switch) und schließen dann Ihren Laptop sowie beide Buchsen daran an. Anschließend müssen Sie den Lastausgleich und die IP-Adresse(n) konfigurieren und/oder das Routing handhaben. Die genaue Vorgehensweise hängt wiederum von Ihrem Betriebssystem und der Konfiguration des Upstreams ab.

Alternativ können Sie sich Lastausgleichsrouter besorgen, die dies auf Routerebene erleichtern können – auch hier hängt die Einrichtung vom Upstream ab. (Google „Load Balancong Routers“). Dies ist wahrscheinlich ein einfacherer Weg, obwohl er oft eher auf Netzwerke als auf einzelne PCs anwendbar ist – wiederum abhängig vom Upstream und Lastausgleichsmechanismus.

Unabhängig von Ihrem Betriebssystem kann es sich lohnen, zu lesenhttps://access.redhat.com/documentation/en-us/red_hat_enterprise_linux/7/html/networking_guide/überblick über die Bonding-Modi und die erforderlichen Einstellungen auf dem Switchum ein besseres Verständnis für die verschiedenen Bindungsmöglichkeiten und die jeweiligen Einschränkungen zu erhalten.

verwandte Informationen