
Ich habe eine virtuelle VMware ESXi-Maschine mit Ubuntu 18.04 und LVM-konfigurierten Partitionen. Ich habe versucht, eines der logischen Volumes als / zu mounten, habe aber versehentlich und dummerweise die LVM-Partition mit cfdisk gelöscht (die Partition war als ext4 formatiert). Folgendes habe ich getan, was das Problem verursacht hat:
- Erhöhte VM-Festplattengröße in vSphere ESXi
- Es wurde ein erneuter Scan auf dem SCSI-Gerät durchgeführt, damit es die Größenänderung der Festplatte ohne Neustart erkennt
- Bestätigen Sie die neue Festplatte mit fdisk -l
- Ich habe dummerweise die LVM-Partition (sda2) mit cfdisk gelöscht und sie mit der neuen Größe neu erstellt (ich weiß eigentlich nicht mehr, ob ich den neuen Partitionstyp in LVM geändert habe oder nicht)
- Habe versucht, die PV-Größe mit pvresize /dev/sda2 zu erhöhen. Habe versucht, partprobe auszuführen, um zu prüfen, warum die Größe des PV nicht geändert wurde. Dabei habe ich eine Meldung erhalten, die angibt, dass die Partition vom System verwendet wird.
- Habe einen Neustart durchgeführt und das Betriebssystem startete nicht, da es die Partitionen nicht mounten konnte. Hier begann das Problem. Was ich versucht habe:
- Ich habe das System mit der bootfähigen GParted-Diskette gebootet und die LVM-Partitionen mit pvcreate mit derselben UUID und vgcfgrestore wiederhergestellt (die alten LVM-Backups habe ich mit dem Tool testdisk wiederhergestellt), jedoch ohne Erfolg, da das Volume mit der Root-Partition nicht gemountet werden konnte (unbekanntes Dateisystem).
- Ich habe versucht, mit „Testdisk“ wichtige Verzeichnisse und Dateien wiederherzustellen, aber der Inhalt einiger wiederhergestellter Dateien (ich habe einige Textdateien überprüft, z. B. Konfigurations- und PHP-Dateien) ist verschlüsselt.
Antwort1
Die Lösung war einfach, aber es hat eine Weile gedauert, bis ich dahinterkam:
- Habe testdisk /dev/sda ausgeführt (die ganze Festplatte)
- Habe eine schnelle Suche durchgeführt und zwei Partitionen gefunden (eine 500 MB große ext2 /boot-Partition und eine 60 GB große LVM2-Partition)
- Die gefundene Partitionstabelle auf die Festplatte schreiben
- Habe einen pvscan, vgscan und vgchange -ay ausgeführt (einen Fehler festgestellt, der darauf hinweist, dass die VG-Größe größer als die PV war und lvs deshalb das Root-LV mit dem Flag „Suspended“ anzeigt).
- Die /dev/sda2 (LVM-Partition) wurde erweitert, um den verbleibenden freien Speicherplatz auf der Festplatte mithilfe von cfdisk zu nutzen
- Habe vgchange -ay noch einmal ausgeführt und voilà, das System konnte normal neu gestartet werden.