
Wie genau verschlüsselt Bitlocker gelöschte Daten auf einem gebrauchten Laufwerk, wenn die Option „Gesamtes Laufwerk verschlüsseln“ ausgewählt ist?
Normalerweise kopiert die Verschlüsselung vorhandene Daten und schreibt sie als verschlüsselte Daten auf die Festplatte. Die alten, unverschlüsselten Daten werden zum Löschen markiert und bei einer späteren Verwendung überschrieben. Aber wie sperrt Bitlocker die alten gelöschten Daten auf der Festplatte?
Danke schön!
Antwort1
Ich kann keine konkreten Informationen finden, die dies belegen, aber ich würde annehmen, dass es einfach das gesamte Laufwerk liest (ohne Rücksicht auf Dateien), den Datenstrom verschlüsselt und zurückschreibt. Da wir wissen, dass, wenn ein Computer eine Datei „löscht“, der von dieser Datei belegte Speicherplatz einfach als frei markiert wird, wird dieser freie Speicherplatz einfach zusammen mit allen derzeit vorhandenen Dateien verschlüsselt.
Die einzige Alternative besteht darin, dass Windows nur den verwendeten Speicherplatz verschlüsselt und dann einfach Datenmüll in den neuen Speicherplatz schreibt. Dies sollte aus Sicherheitsgründen in Ordnung sein (und es wäre schneller, da es nicht zuerst lesen muss), aber dann könnten Benutzer keine Dateiwiederherstellungssoftware effektiv ausführen.