Tasten nur für eine Anwendung oder ein Spiel neu zuweisen? (Windows)

Tasten nur für eine Anwendung oder ein Spiel neu zuweisen? (Windows)

Einige Spiele haben gruselige Tastenkombinationen, bieten aber keine Möglichkeit, diese zu ändern.

Ist es möglich, für ein Spiel eine Taste temporär zu ändern oder zu kopieren? Beispielsweise statt der Pfeiltaste "hoch" zusätzlich die Taste "w"? Oder kann man statt "i(jkl)" die Taste "w(asd)" verwenden?

Es sollte so sein, dass wenn ich das Spiel verlasse (Schließen oder Anwendung wechseln), die Tastenbelegung im Betriebssystem wieder funktioniert.

Es wäre super cool, wenn ich sogar ein Gamepad benutzen könnte, aber ich denke, das ist nicht das Thema?!

Antwort1

Nett, danke, @DavidPostill. Ich wusste nicht, dass AutoHotkey so praktisch funktioniert.

Über die Tastatur klappt das problemlos.

Für den Xbox One Controller Wireless musste ich etwas basteln. Es kann sein, dass Windows nervt, wenn man zu viel damit rumfummelt. Aber beim Spielen hat es super funktioniert. Ich habe es in einem Boxspiel ausprobiert.

AutoHotkey (kostenlose Software)

Für diejenigen, die es mit AutoHotkey testen möchten... Das Überschreiben der Tastatur ist sehr einfach, fügen Sie einfach "w::Up" hinzu. Für eineJoystickSie können „Joy1::Up“ verwenden.

Hinweis: Der Xbox One-Controller funktioniert mit Joy1 im geöffneten Fenster (Rechtsklick auf das Symbol, dann auf Öffnen klicken). Anderswo jedoch nicht.

Aber wie gesagt, mit dem Xbox One Controller hat es nicht geklappt. Dafür habe ich irgendwo im Internet eine von vielen "XInput.ahk"-Dateien gefunden. Und daraus eine "Joystick-Test.ahk" mit mehreren Schnipseln gebaut. Das sollte reichen, um den Controller zumindest zum Laufen zu bringen.

Mit der F1-Taste können Sie Gamepad Loop aktivieren/deaktivieren. Und mit der F9-Taste können Sie einige Debug-Tooltips ein- und ausschalten. Siehe SkriptXInput.ahk und Joystick-Test.ahk

ATNSOFT (kostenpflichtige Software)

Ich habe außerdem Folgendes gefunden:https://atnsoft.com/downloads/

Ich habe das allerdings noch nicht allzu weit getestet. Aber „Key Manager“ oder „Key Remapper“ sollten funktionieren.

verwandte Informationen