Die Excel-Funktion MATCH gibt #N/A zurück, wenn eine Übereinstimmung vorliegt

Die Excel-Funktion MATCH gibt #N/A zurück, wenn eine Übereinstimmung vorliegt

In einer Excel-Tabelle habe ich eine Zeile mit allen Daten des Jahres und auch eine Liste mit britischen Feiertagen. Ich möchte bedingte Formatierung verwenden, um Daten hervorzuheben, die auf einen Feiertag fallen.

Beim Testen der Übereinstimmung der Daten mithilfe eines einfachen Vergleichs =CX$3=$A$49gibt Excel zurück TRUE.

Wenn ich jedoch verwende =MATCH(CX$3, $A$48:$A$56, 0), gibt Excel einen #N/AFehler zurück. Ich möchte MATCHdie bedingte Formatierung wie folgt verwenden und die Bedingung auf alle Daten in der Datumszeile anwenden ($E$3:$NF$3) -

=NOT(ISERROR(MATCH(E$3, $A$48:$A$56, 0)))

Ich habe versucht,Beheben Sie das Problem-

  • Beide Zellen haben das gleiche Format (Datum) und das gleiche Gebietsschema (Englisch (Vereinigtes Königreich)).
  • Es gibt keine unerwünschten Leerzeichen (nachgewiesen durch den einfachen Vergleich, der zurückgibt True).
  • Ich habe nach der Eingabe der Formel ctrl, shift+ gedrückt (obwohl ich dies bei keiner anderen von mir verwendeten Funktion enterjemals tun musste ).INDEXMATCH

Welche anderen Probleme könnten möglicherweise zum MATCHFunktionsausfall führen?

Antwort1

TLDR: Versuchen Sie es mit=ISNUMBER(MATCH(E3, $A$48:$A$56, 0))

Sie könnten diesen Ansatz versuchen:

Wählen Sie die Spalte/Zeile aus, in der Sie die bedingte Formatierung haben möchten.

In meinem Beispiel habe ich alle Daten vom 1.1.2023 bis zum 31.12.2023 (A1:A365) in Spalte A und habe zufällige Daten ausgewählt, um die „Feiertage“ in Spalte B (B1:B6) darzustellen.

Mit ausgewählter Spalte A (Daten):

Home > Bedingte Formatierung > Neue Regel > Verwenden Sie eine Formel, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen

Formel:=ISNUMBER(MATCH(A1,B$1:B$6,0))

Dies sollte auch funktionieren, wenn Ihre Daten wie im folgenden Beispiel in einer Zeile stehen:=ISNUMBER(MATCH(A2,$A$1:$NA$1,0))

In meinem Zeilenbeispiel lauten die Daten A1:NA:1 und die Feiertage A2:D2.

Legen Sie unten Ihr Format fest.

Wenn ein beliebiges Datum in Spalte A (Daten) mit einem Datum in Spalte B (Feiertage) übereinstimmt, wird die Zelle basierend auf den von Ihnen angegebenen Kriterien formatiert.

Dies gilt für jede Zelle in Spalte A (Beispiel: A1, A2, A3 ... A365).

Sie können dies überprüfen, indem Sie Bedingte Formatierung > Regeln verwalten > Dieses Arbeitsblatt > Gilt für auswählen.

Der Abschnitt „Gilt für“ sollte Ihr Bereich sein, für den Sie die Formel ausführen (Beispiel: =$A$1:$A$365)

verwandte Informationen