Gibt es eine Möglichkeit, eine SUMIF/(S)-Formel vertikal nach unten zu ziehen, die Informationen jedoch horizontal abzurufen und umgekehrt?

Gibt es eine Möglichkeit, eine SUMIF/(S)-Formel vertikal nach unten zu ziehen, die Informationen jedoch horizontal abzurufen und umgekehrt?

Im Wesentlichen versuche ich, mit =SUMIFS Informationen in Blatt A (SA) einzufügen, aber die Informationen, die in die eigentliche Formel gezogen werden, stammen aus Blatt B (SB) und sind in horizontaler Form angeordnet.

Die Formel, die ich zu verwenden versuche, lautet:

=SUMIFS('Sheet B'!AK$1:AK$4350, 'Sheet B'!$A$1:$A$4350,"word", 'Sheet B'!$V$1:$V$4350, "word")

Dabei gilt: Spalte AK enthält die Werte, die ich in Spalte A ziehen muss, und Spalte V enthält die identifizierbaren Wörter, die ich für die SUMIF-Funktion verwende.

Wenn ich dies nach unten ziehe, sollte das Ergebnis für die Zelle darunter sein:

=SUMIFS('Sheet B'!AL$1:AL$4350, 'Sheet B'!$A$1:$A$4350,"word", 'Sheet B'!$V$1:$V$4350, "word")

Ich habe versucht, die OFFSET-Funktion in Verbindung mit SUM und SUBTOTAL (9 usw.) sowie der INDEX-Funktion zu verwenden (diese summiert jedoch nicht, sondern gibt einfach eine der Zahlen zurück).

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

NB: Ich glaube nicht, dass ich in diesem Fall Array-Formeln verwenden kann

Antwort1

Einer INDEXgibt einen Verweis auf eine Zelle zurück, zwei INDEXgeben einen Bereich zurück. ROW()kann verwendet werden, um beim Ziehen nach unten eine zunehmende Zahl zurückzugeben.

=SUMIFS(INDEX('Sheet B'!$1:$1,ROW($A37)):INDEX('Sheet B'!$4350:$4350,ROW($A37)), 'Sheet B'!$A$1:$A$4350,"word", 'Sheet B'!$V$1:$V$4350, "word")  

Ihr statischer Summenbereich wird auf geändert INDEX('Sheet B'!$1:$1,ROW($A37)):INDEX('Sheet B'!$4350:$4350,ROW($A37)).

INDEX('Sheet B'!$1:$1,ROW($A37))gibt Spalte 37 in Zeile 1 zurück. Wenn Sie nach unten ziehen, ändert sich dies zu Spalte 38.

verwandte Informationen