Excel-Tabelle mithilfe der Vorlage drucken?

Excel-Tabelle mithilfe der Vorlage drucken?

Nehmen wir also an, ich habe eine Kalkulationstabelle

NEIN Name Klasse Geschlecht
1 Jack Wissenschaft Männlich
2 Rose Wissenschaft Weiblich
3 Kevin Sozial Männlich
4 Olive Sozial Weiblich

und ich habe eine Vorlage

NEIN Name Geschlecht
1
2
3
4

Wie druckt man automatisch (falls möglich) basierend auf der Klasse? Der erste Ausdruck würde also so aussehen:

NEIN Name Geschlecht
1 Jack Männlich
2 Rose Weiblich
3
4

Und das Zweite:

NEIN Name Geschlecht
1 Kevin Männlich
2 Olive Weiblich
3
4

Es ist also so, als würde man eine Vorlage verwenden und dann basierend auf den Daten drucken, in diesem Beispiel ist es die Klasse

Antwort1

Der pragmatischste Ansatz wäre, eine Mastertabelle/einen Masterbereich auf einem Blatt zu haben und dann einzelne Blätter, die Werte referenzieren/nachschlagen, indem sie auf das Masterblatt verweisen. Auf diese Weise können Sie einfach das zu druckende Blatt auswählen und (oder mehrere auswählen, indem Sie die CtrlTaste gedrückt halten, während Sie auf die Blätter klicken) nach Arbeitsblatt drucken (im Gegensatz zu Arbeitsmappe, Zellauswahl oder aktueller Ansicht).

Wenn Ihr Bereich/Ihre Tabelle aus irgendeinem Grund nur 5 Zeileneinträge enthalten kann, können Sie einfach eine zweite Seite erstellen. Verwenden Sie die Seitenumbruchansicht, um die Grenzen der Seiten zu definieren, während die Struktur, das Layout und die Kopf-/Fußzeile des Inhalts gleich/dynamisch bleiben. In der Ansicht definieren durchgezogene Linien den Rand des Druckbereichs und gepunktete Linien den Rand jeder Seite. In den Druckeinstellungen können Sie wählen, ob Sie drucken möchten, indem Sien Xvonn JaSeiten, die die Größe des Inhalts automatisch an die Parameter anpassen.

verwandte Informationen