Installationsfehler: Grub kann nicht auf dev/sda1 installiert werden

Installationsfehler: Grub kann nicht auf dev/sda1 installiert werden

Ich installiere Ubuntu 18.04 LTS auf einem Dell Inspiron 5559 mit 1 TB HDD, auf dem Windows 10 bereits installiert ist, daher handelt es sich um einen Dual-Boot. Ich habe ein Ubuntu-bootfähiges USB-Laufwerk eingerichtet und Ubuntu davon im UEFI-Modus gebootet. Ich habe Secure Boot und Fast Boot deaktiviert und bereits geeignete Partitionen unter Windows erstellt.

Die Installation startet problemlos, schlägt aber immer wieder mit der Meldung fehl„GRUB kann auf dev/sda1 nicht installiert werden“und sagt, dass es sich um einen „schwerwiegenden Fehler“ handelt. /dev/sda1 ist die EFI-Bootpartition (ESP-Partition) auf meiner Festplatte, auf der der Windows Boot Manager installiert ist. Ich hatte gelesen, dass der GRUB-Bootloader auf dieser Partition installiert werden muss.

Ich bin einigermaßen sicher (aber nicht ganz), dass das Ubuntu-Betriebssystem problemlos installiert wurde und das Problem nur bei der GRUB-Installation auftrat, denn jedes Mal, wenn ich eine Neuinstallation versuche, sagt der Setup-Assistent, dass „auf diesem Computer Windows 10 und Ubuntu 18.04 LTS installiert ist“ und bietet die Option „Ubuntu 18.04 LTS löschen und neu installieren“, was nur möglich wäre, wenn Ubuntu bereits installiert wäre.

Ich habe die Boot-Reparatur versucht, die besagt, dass während der Reparatur ein Fehler aufgetreten ist, weshalb sie nicht abgeschlossen werden konnte. Pastebin:http://paste.ubuntu.com/p/J3dk2YGBqG/

Ich bin ein absoluter Neuling bei Linux/Ubuntu und wäre dankbar, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem anbieten könnte.

Antwort1

„/dev/sda1 ist die EFI-Bootpartition (ESP-Partition) auf meiner Festplatte … Ich habe gelesen, dass der GRUB-Bootloader auf dieser Partition installiert werden muss.“

Wasfahrenhast du bei der Installation von Grub ausgewählt?
Du solltest eigentlich auswählen /dev/sdaund nicht /dev/sda1da dies einPartition.
install-grubsollte dann von selbst die richtige Partition finden. In deinem Fall wäre das dann /dev/sda1.

Antwort2

Ok, soweit ich den Dump sehe, liegt ein Fehler bei grub-install selbst vor. Siehe Zeile 1123.

Deshalb schlage ich an dieser Stelle Folgendes vor.

  1. Versuchen Sie zunächst, Grub zu aktualisieren. Möglicherweise gibt es eine Version, die den Syntaxfehler behebt.

Starten Sie Ihr Live-Ubuntu. Öffnen Sie das Terminal mit ctrl+alt+t und führen Sie aus

sudo apt update
sudo apt install --reinstall grub

Und versuchen Sie die Bootreparatur erneut.

  1. Wenn das immer noch nicht funktioniert. Wie Sie sagten, wurde Ihr Ubuntu erfolgreich installiert und ja, damit haben Sie recht. Tun Sie dies.

Wir brauchen eine andere Linux-Distribution, es könnte sogar ein älteres Ubuntu sein. Alles, was wir wollen, ist ein funktionierendes Grub (oder ein ISO mit einem Linux-Wiederherstellungstool … ich bin nicht sicher, wie die Boot-Wiederherstellungstools von Linux funktionieren, normalerweise behebe ich diese Art von Fehlern manuell).

Führen Sie von dort aus die Boot-Reparatur aus UND stellen Sie sicher, dass Sie Grub nicht zuerst aktualisieren, da sonst möglicherweise ein Upgrade auf die defekte Version durchgeführt wird.

Antwort3

Auf meinem Tower-System habe ich die Reihenfolge geändert, in der die Festplatten physisch über SATA mit dem Motherboard verbunden sind. Als die SSD, auf die ich Ubuntu 18.04 installieren wollte, in der Liste, die Ubuntu beim Booten anzeigt, an erster Stelle stand, lief alles reibungslos – kein „schwerer Grub-Fehler“. Leider kann ich den ursprünglichen Tipp, der mich in diese Richtung gelenkt hat, nicht mehr finden (ich bin weder ein nativer Ubuntu-Typ noch ein Hardware-Typ!!), und ich weiß, dass es nicht wünschenswert oder manchmal sogar möglich ist, mit SATA-Anschlüssen in einem Laptop herumzuspielen, aber bei mir hat es funktioniert. Im Wesentlichen legen Sie die Zielfestplatte auf /dev/sda fest – ein bisschen Pfusch, aber das Leben ist kurz.

verwandte Informationen