
Ich habe eine kleine Heimkonfiguration mit einer Maschine, auf der immer noch Windows 7 SP2 läuft.
Dieser Computer hat zwei Benutzerkonten. Ich muss ein Benutzerkonto für bestimmte Websites sperren und gleichzeitig anderen Benutzern den Zugriff auf dieselben Websites erlauben. Es können beide gleichzeitig angemeldet sein, oder einer meldet sich nur an, oder einer meldet sich vor dem anderen an.
Ich habe versucht, die folgenden BAT-Dateien mit dem Taskplaner auszuführen, der je nach Benutzer so eingestellt ist, dass er beim Anmelden ausgelöst wird. Die Block-BAT-Datei funktioniert, aber die zugelassene BAT-Datei funktioniert nie, wenn ich versuche, mich als Benutzer mit der beim Anmelden geplanten Aufgabe „BAT zulassen“ anzumelden.
Irgendwelche Ideen zu den BAT-Dateien oder der besten Möglichkeit, diese einzurichten – oder sollte ich stattdessen vielleicht ganz und gar eine Art lokale Gruppenrichtlinie verwenden?
BAT-Datei zulassen:
@echo aus
Geben Sie c:\windows\system32\drivers\etc\hosts ein | findstr /v WEBSITE-NAME HIER > c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
BAT-Datei blockieren:
@echo aus
echo 0.0.0.0 WEBSITE-NAME HIER >> c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
Antwort1
Vielen Dank für all die Begrüßung und Vorschläge, die mir letztendlich geholfen haben, meine eigene Frage zu beantworten. Im Sinne des Geistes dieser Foren werde ich meine Lösung unten veröffentlichen, damit andere in den kommenden Jahren von all unseren Bemühungen profitieren können, indem sie über Suchmaschinen darauf stoßen:
An alle, die in Zukunft nach der Antwort suchen: Ich habe es herausgefunden.
Am besten wäre es, die Sperre und Entsperrung nur auf das Benutzerkonto anzuwenden, das zuerst gesperrt werden musste. Lassen Sie mich das erklären:
Ich habe den Taskplaner verwendet, um die Block-Bat-Datei auszuführen, die ich in meiner ursprünglichen Frage gezeigt habe, und zwar mit den folgenden Einstellungen:
Sicherheitsoptionen
- Verwenden Sie beim Ausführen der Aufgabe das folgende Konto: Benutzerkonto 1
- Das Kontrollkästchen „Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist“ aktiviert haben
- Das Kontrollkästchen „Mit höchsten Berechtigungen ausführen“ aktiviert haben
Trigger-Optionen
- Bei Verbindung zur Benutzersitzung
- Bestimmter Benutzer (Benutzerkonto 1)
- Verbindung vom lokalen Computer
Aktionen
- Starten Sie ein Programm (meine Bat-Datei)
Bedingungen
- Hier alles abwählen
Einstellungen
- Aktivieren Sie „Aufgabe bei Bedarf ausführen lassen“
- Wenn die Aufgabe bereits ausgeführt wird, gilt die folgende Regel: Beenden Sie die vorhandene Instanz
Zum Entsperren habe ich genau dasselbe gemacht wie oben, ABGESEHEN von:
Trigger-Optionen
- Bei Trennung von der Benutzersitzung
- Bestimmter Benutzer (Benutzerkonto 1)
- Verbindung vom lokalen Computer