
Ich habe mein 1. Netzwerkkabel festgeklemmt. Es ist ein „Vega Netzwerkkabel FTP CAT6 4PR 23AWG TIA/EIA-568B ISO/IEC 11801 2017“-Kabel. Es befindet sich in meinem Haus (innerhalb der Wände) zwischen 2 Stockwerken und wurde von meinem Elektriker vor 5 Jahren installiert, als das Haus gebaut wurde. Ich habe heute die 2 Terminatoren festgeklemmt. Ich habe den Kabeltester „Master NSHL468“ eines Freundes verwendet. Ich habe den Tester mit einem zweifelsfrei funktionierenden Kabel getestet und er funktioniert, aber bei meinem Kabel leuchten die LEDs Nr. 3 und Nr. 5 nicht. Ich hatte gehofft, dass ich damit zumindest einige langsame Geschwindigkeiten erreichen kann, aber es gibt überhaupt kein Netzwerk.
Wie soll ich vorgehen?
Ich möchte noch hinzufügen, dass sich zwischen denselben beiden Punkten ein weiteres Kabel in der Wand befindet. Zuerst habe ich versucht, herauszufinden, welches Kabel welches ist, um zu wissen, welche Kabelenden abgeklemmt werden müssen. Ich habe eine AA-Batterie verwendet, die an die blauen und orangefarbenen Drähte (nach dem Zufallsprinzip ausgewählt) angeschlossen war, und eine LED, die an dieselben Drähte am anderen Ende der Kabel angeschlossen war, aber die LED leuchtete bei keinem der Kabel. Dann habe ich die Batterie an das andere Kabel angeschlossen und konnte das andere Ende dieses Kabels finden. Dann habe ich die Abschlusswiderstände abgeklemmt. Ich erzähle das, weil ich das Gefühl habe, dass der Elektriker einige der Drähte in den Kabeln beschädigt haben könnte.
Wenn das der Fall wäre und ich die beiden defekten Kabel identifizieren könnte, könnte ich dann zwei neue Abschlusswiderstände mit einer bestimmten Kabelreihenfolge anklemmen, um sicherzustellen, dass sich die richtigen Kabel an den Stellen befinden, die eine Verwendung des Kabels mit niedrigeren Geschwindigkeiten ermöglichen, bis ich es schaffe, die Kabel auszutauschen? (Das wird nicht einfach, schätze ich, denn diese beiden Kabel haben sich nicht bewegt, als ich versuchte, an ihnen zu ziehen, um das andere Kabelende zu identifizieren, und ich erinnere mich, dass der Elektriker mir erzählte, dass es zahlreiche (elektrische) Kabel gab, deren Installation ihm aufgrund von Problemen mit den Kanälen in der Wand Schwierigkeiten bereitete.)
Oder seien wir optimistischer: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem nicht am Kabel, sondern an meiner Klemmung liegt? Das Klemmen war nicht einfach, was teilweise daran lag, dass ich das zum ersten Mal gemacht habe, und wahrscheinlich auch daran, dass dieses Kabel sehr hart ist, nicht wie die paar Meter kurzen und weichen Kabel, die wir im Büro zwischen der Steckdose und dem Computer verwenden.
Antwort1
Ich habe beide Abschlusswiderstände durchgeschnitten und jedes Kabelpaar mit Batterie und LED geprüft und alles hat funktioniert, also lag es an meiner Klemme.
Da es sich bei dem Kabel um einen festen Draht handelt, der in der Wand verwendet wird, ist es nicht wirklich für diese Abschlusswiderstände geeignet (ich bin nicht sicher, ob es Abschlusswiderstände gibt, die für dieses Kabel geeignet sind). Daher habe ich an beiden Enden zwei Keystone-Stecker und dann ein 1 m langes Netzwerkkabel (hatte ich bereits) verwendet, um eine Verbindung zum Switch und zum Netzwerk-Extender auf dem Dachboden herzustellen.
Antwort2
Eine Lösung besteht darin, das Kabel grundsätzlich aufzuteilen. Ein Cat6-Kabel kann an beiden Enden in zwei Hälften geteilt werden. Sie können dafür Standardstecker kaufen. Die maximale Geschwindigkeit wird dadurch erheblich reduziert. Aber das ist besser, als Fehler und Wiederholungsversuche zu erhalten.
Nehmen Sie dazu beliebige Farbpaare (am besten orientieren Sie sich am Standard) und verbinden Sie diese an beiden Enden mit den Pins 1,2,3,6.
- 1 Weiß-Blau
- 2 Schlafzimmer
- 3 Weiß-Blau
- 6 Bl
ODER
- 1 Wh-Gr
- 2 Gr
- 3 W-Oder
- 6 Oder
Bild vonhttps://www.tillescenter.org/. Ich habe keine Verbindung zu dieser Site.
Haftungsausschluss: Ich habe das nicht manuell gemacht, sondern die Splitter verwendet. Aber ich denke, es wird funktionieren.