
Wir haben derzeit einen ziemlich alten Familienlaptop, den ich meiner Schwester gegeben habe, damit sie die Grundlagen des Programmierens lernt. Es ist ein Dell Inspiron Mini 1012. Ich weiß, dass er zu alt ist, aber die Grundlagen des Programmierens sollten damit kein Problem sein. Er wurde seit etwa 2-3 Jahren nicht einmal eingeschaltet ... aber ich habe vor ein paar Monaten Zorin OS Lite installiert und er hat stundenlang einwandfrei funktioniert, sogar mit Windows XP (das darauf vorinstalliert war), und jetzt fängt er an, sich sehr merkwürdig zu verhalten.
Gestern habe ich Zorin OS hochgefahren und es verwendet, aber der Laptop ging plötzlich aus, während er an den Strom angeschlossen war. Als ich ihn wieder einschaltete, ertönte ein 7-Ton-Code (was bei Dell ein Prozessorfehlersignal ist). Habe alles versucht, aber nichts gebracht. Beim Suchen musste ich den RAM und insbesondere die CMOS-Batterie neu einsetzen. Also habe ich den Laptop gemäß den Anweisungen geöffnet, RAM, Festplatte und Netzkabel neu eingesetzt, aber ich konnte die Abdeckung der CMOS-Batterie nicht abnehmen, sie war mit einer Platte abgedeckt, und ich konnte im Internet keine Anleitung finden, wie man sie entfernt. Also habe ich ihn wieder zusammengebaut, und jetzt ist überraschenderweise der Ton-Code verschwunden, und der Laptop ist normal in Zorin OS hochgefahren, bis der ganze Bildschirm einen Fehler machte und nicht mehr aktualisiert wurde. Ich habe ihn zwangsweise ausgeschaltet und ihn im ausgeschalteten Zustand auf 100 % aufladen lassen.
Heute Morgen habe ich es in Windows XP gebootet, um zu prüfen, ob es funktionierte oder nicht, und es funktionierte. Nach dem Herunterfahren von Windows XP passierte nichts, als ich den Netzschalter drückte! Das Licht des Laptops war an, aber der Bildschirm war leer. Ich habe es dieses Mal nicht zwangsweise ausgeschaltet und es so gelassen. Nach etwa 30 Minuten ging die LED aus. Ich habe es gebootet und erfolgreich in Zorin OS gebootet. Ich habe sofort alle Updates durchgeführt und mittendrin hatte ich wieder einen Bildschirmfehler. Nachdem es sich von selbst ausgeschaltet hatte (etwa 30 Minuten), lässt es sich wieder nicht einschalten, nur die LED ist an.
Es wird gerade aufgeladen. Obwohl die Batterie bei der letzten Verwendung (3–4 Jahre) neu eingebaut wurde, entlud sie sich so schnell, dass ich sie anschließen musste.
Wir wollen jetzt wirklich nichts in diesen Laptop investieren, aber wenn er funktionieren könnte, dann großartig
Antwort1
Was Sie da haben, ist in der Tat ein ziemlich alter, guter Laptop. Das Erscheinungsdatum liegt irgendwo um 2010. Ich habe das schon erlebt. Ich habe einen schönen Accer, der auch so verrückt gespielt hat wie der, den Sie haben. Sehr wahrscheinlich ist entweder das Motherboard defekt oder der Bildschirm zeigt jetzt Alterserscheinungen. Ich verstehe, was Sie tun, aber es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, herauszufinden, was das Problem war, und dann werden Sie sehen, dass es sich nicht lohnt, es reparieren zu lassen, da Sie weder das Motherboard noch den Bildschirmkontakt oder die Kabel finden werden.
Ich würde sagen, dass sich alte Laptops so verhalten, weil sie alt sind und viele Dinge schiefgehen können. Sie können es also weiter versuchen, aber es wird nicht stabil sein und irgendwann einfach den Geist aufgeben.
Akzeptieren Sie es einfach, wie es ist und versuchen Sie, nicht für die Komponenten, sondern für das Ganze Ersatz zu bekommen.
Ich hoffe, dieses Feedback hilft Ihnen irgendwie weiter.
Gute Arbeit und ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.