Speichern von Webseiten

Speichern von Webseiten

Ich möchte eine Webseite als HTML-Dokument speichern, damit ich für immer auf diese Webseite mit allen Unterseiten zugreifen kann, da die Webseite Ende dieses Jahres geschlossen wird. Die Webseite wird also nicht mehr existieren.

Auf dieser Webseite gibt es einen Kurs, der von „Memberspot“, einer E-Learning-Plattform, gehostet wird. Auf dieser Webseite habe ich ein Konto mit den Anmeldedaten E-Mail und Passwort.

Ich möchte außerdem auf alle Dateien und Videos dieser Webseite zugreifen.

Was ich versucht habe:

Ich habe die Webseite als HTML-Dokument über Safari und Google Chrome gespeichert. Wenn ich dieses gespeicherte HTML-Dokument öffne, öffnet sich ein Browser mit dem Link der Webseite. Zuerst muss ich mich anmelden, um den Inhalt der Webseite zu sehen.

Ich glaube nicht, dass ich auf diese Weise für immer Zugriff auf diese Webseite habe.

Fragen:

Wie kann ich eine Webseite dauerhaft nur für mich und nur für meine Zwecke speichern, auch mit einem Account?

Wie kann ich die Webseite speichern, ohne dass ich dafür den Browser öffnen muss und ohne mich anzumelden, sodass ich für immer Zugriff auf diese Webseite habe?

Antwort1

Sie sollten die Seite unter .mhtml(anstatt .html) speichern.

DerMHTML-Format:

Webarchiv-Dateiformat, das verwendet wird, um den HTML-Code und die dazugehörigen Ressourcen (wie Bilder), die durch externe Hyperlinks im HTML-Code der Webseite dargestellt werden, in einer einzigen Computerdatei zu kombinieren. Der Inhalt einer MHTML-Datei wird mit denselben Techniken codiert, die zuerst für HTML-E-Mail-Nachrichten entwickelt wurden, unter Verwendung des MIME-Inhaltstyps multipart/related.[1] MHTML-Dateien verwenden die Dateinamenerweiterung .mhtml oder .mht.

Dieses Format wird von den meisten Browsern erkannt und umfasst die Webseite und alle darin enthaltenen Ressourcen. Es handelt sich um eine Methode zum Archivieren von Webseiten, und genau danach suchen Sie.

verwandte Informationen