Kann ich 2 E-Mail-Server haben? Einer ist ein VPS (ich plane, Contabo mit Cyberpanel zu verwenden), der andere ist der aktuelle Hosting-Anbieter (Dailyrazor). Ich habe immer wieder Ausfallzeiten für die E-Mail.
Können sie sich gegenseitig sichern und E-Mails synchronisieren? Wenn ja, welche Einstellungen benötige ich?
Ich weiß, dass man mit mehreren MX mehrere E-Mail-Server haben kann, aber ich habe keine Ahnung, wie diese miteinander kommunizieren.
Update: nach Rajs Kommentar: Ich verwende den E-Mail-Dienst des Hostings für die bestimmte Domain und die Website wird auf einem anderen VPS gehostet. DNS wird von Cloudflare verwaltet. Daher ist MX bereits separat zur Hosting-URL eingerichtet.
Antwort1
Ich weiß, dass man mit mehreren MX mehrere E-Mail-Server haben kann, aber ich habe keine Ahnung, wie diese miteinander kommunizieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Traditionell puffert ein sekundärer MX lediglich die empfangene E-Mail und versucht, sie über dasselbe SMTP an den primären MX zuzustellen (genau wie der Mailserver des Absenders, der die E-Mail nur viel länger zurückhält, bevor er aufgibt).
Ein solcher sekundärer MX würde keinen IMAP/POP-Zugriff bieten, da die E-Mails nur in der SMTP-Warteschlange gehalten würden – der einzige Vorteil ist, dass bei längeren Ausfallzeiten keine E-Mails verloren gehen. (Obwohl E-Mailsbereitssollte während kurzer Ausfallzeiten nicht verloren gehen; die meisten Absender werden es mindestens 2–3 Tage lang erneut versuchen.)
Dies ist 100 % Standard-SMTP, Ihr Hosting-Anbieter könnte dies also problemlos tun, wenn er möchte, es muss jedoch konfiguriert werden (und wahrscheinlich bietet er diesen Dienst nicht an); in jedem Fall hängen die „erforderlichen Einstellungen“ davon ab, wie der Anbieter arbeitet. (Auf Ihrer Seite müssten Sie wahrscheinlich eine Ausnahme hinzufügen, um SPF/DMARC-Prüfungen für E-Mails zu umgehen, die von den sekundären MXs kommen.)
Alternativ könnte es möglich sein, einen voll funktionsfähigen sekundären MX einzurichten, der über einen eigenen E-Mail-Speicher (und einen eigenen IMAP-Dienst) verfügt, der mit dem primären synchronisiert wird. Dies könnte beispielsweise möglich sein, wenn Sie Cyrus oder Dovecot als IMAP-Server verwenden (ich bin ziemlich sicher, dass ersterer Replikation unterstützt; letzterer möglicherweise auch über „dsync“).
Dies hängt stark vom jeweiligen IMAP-Server ab. Der SMTP-Teil kann einfach sein – beide Server akzeptieren E-Mails nur lokal –, aber der IMAP-Speicher wird normalerweise serverspezifisch synchronisiert; dies ist wahrscheinlich nichts, was Sie mit generischem Hosting tun könnten (d. h. Sie benötigen zwei VPS).
Schließlich könnten Sie zwei völlig getrennte Systeme (VPS und Hosting-Anbieter) haben und ein separates Tool verwenden, um zwei IMAP-Postfächer synchron zu halten, z. B. „mbsync“ oder „OfflineIMAP“. Dies würde auf Ihrem VPS kontinuierlich ausgeführt, solange der VPS funktioniert.
Dies würde funktionieren, solange die Systeme nicht übermäßig unterschiedlich sind (obwohl die Synchronisierungstools oft verschiedene Ordner wie Junk⇆Spam neu zuordnen können), muss aber für jedes Benutzerkonto einzeln eingerichtet werden und bietet kein automatisches Failover für IMAP – Sie müssten wähleneinsSystem als Ihr „imap.example.com“.