![Warum erstellt mein PC bei jeder Verbindung mit meinem Zugriffspunkt neue WLAN-Profile?](https://rvso.com/image/1692536/Warum%20erstellt%20mein%20PC%20bei%20jeder%20Verbindung%20mit%20meinem%20Zugriffspunkt%20neue%20WLAN-Profile%3F.png)
Wie ich bereits in einer anderen Frage erklärt habe (https://superuser.com/posts/comments/2800008?noredirect=1) verwende ich als WLAN-Zugangspunkt ein Oppo A54 5G-Smartphone.
Ich schalte den WLAN-Hotspot nachts aus und morgens wieder ein, um meine beiden Laptops (beide Asus mit Windows 10 Pro) zu verbinden.
Das Problem ist vermutlich, dass die öffentliche IP-Adresse des Telefons nachts oder so zurückgesetzt werden muss, denn wenn ich es wieder einschalte und meine PCs eine Verbindung damit herstellen, erstellen sie eine neue Verbindung mit einer aufsteigenden Nummer, z. B. „SSID 5“, dann beim nächsten Mal „SSID 6“ und so weiter.
Dasselbe gilt für die Registrierung, wo ich regelmäßig Dutzende von WLAN-Profilen und „nicht verwalteten Signaturen“ finde, die ich manuell löschen muss. Das Gleiche gilt für die zusätzlichen Profile.
Wie kann ich ein für alle Mal ein WLAN-Profil einrichten? Ich habe bereits alles in secpol.msc eingerichtet, Name des Netzwerks, Standort (öffentlich oder privat) usw., aber ich sehe immer wieder, dass nach jeder Verbindung diese neuen Profile angezeigt werden.
Eines wird für ein öffentliches Netzwerk erstellt, dann greift secpol vermutlich ein und wandelt es in ein privates Netzwerk um und fügt beide zur Profilliste hinzu. Dasselbe gilt für die „Unmanaged Signatures“.
Da ich 2 PCs habe, die ich nur schwer miteinander verbinden kann, bin ich mir ziemlich sicher, dass dies nichts hilft, insbesondere wenn einer meinen Zugriffspunkt beispielsweise als „SSID 1O“ kennt und der andere ihn als „SSID 12“ kennt.
(Dies ist kein Duplikat vonJedes Mal, wenn ich einen Windows 7-Computer mit meinem tragbaren WLAN-Hotspot Nexus One verbinde, wird ein neuer Netzwerkname erstelltweil a) es zehn Jahre her ist; und b) mein Telefon ein Dual-SIM-Telefon ist, daher kann sich die Gateway-IP ändern, je nachdem, welche SIM-Karte gerade die Daten verarbeitet.)
Noch etwas: Ich habe zwei geplante Aufgaben eingerichtet, eine beim Anmelden, die meine aktuelle WLAN-Verbindung auf privat setzt, und eine andere, die alle 5 Minuten auftaucht und dasselbe tut, nur für den Fall, dass mein WLAN hinter meinem Rücken öffentlich gemacht wurde. Das ist wahrscheinlich übertrieben, aber wer weiß.