![Nach der Aktivierung von DLNA unter Windows 10 werden auf externen Geräten keine Medien aufgelistet](https://rvso.com/image/1692537/Nach%20der%20Aktivierung%20von%20DLNA%20unter%20Windows%2010%20werden%20auf%20externen%20Ger%C3%A4ten%20keine%20Medien%20aufgelistet.png)
Ich habe einen alten Windows 10-Laptop, auf dem ich meine Musikbibliothek speichere.
Die gesamte Musik ist auf einem externen Laufwerk gespeichert, das an den Laptop angeschlossen ist. Ich klicke mit der rechten Maustaste auf den Music
Ordner darunter Documents
und verschiebe den Speicherort in den Ordner des externen Laufwerks, in dem sich meine gesamte Musik befindet (dies ist ein Stammordner vieler anderer Ordner, z. B. E:\Musik, aber ich könnte E:\Bilder haben, das ich nicht freigebe). Wenn ich jetzt im Explorer auf den Ordner „Musik“ klicke, gelange ich direkt zu meiner Musik. Ich habe die Optionen für Medienstreaming aktiviert und kann meine Geräte aufgelistet sehen (nach diesem Artikelhttps://pureinfotech.com/turn-pc-dlna-media-server-windows-10/) Die restlichen Einstellungen habe ich auf den Standardwerten belassen.
Ich schalte ein externes Gerät ein und navigiere zum entsprechenden Bereich, um nach Musik zu suchen (das kann also eine App auf meinem Telefon, Fernseher usw. sein) – alles im selben Netzwerk.
Auf allen Geräten wird der Ordner „Medienbibliothek“ angezeigt, aber wenn ich auf „Alle Musik“ oder „Alle Interpreten“ gehe, ist er leer.
Ich habe die Firewall ausgeschaltet und das gleiche Problem.
Da ich dachte, es könnte an der Freigabe oder den Berechtigungen liegen, ging ich zur Festplatte mit der Musik, gab sie frei und änderte die Berechtigungen für den einzelnen Ordner auf „Jeder“.
Ich habe den Computer auch ein paar Mal neu gestartet.
Ich kann zu einem anderen PC gehen und den Ordner und den Inhalt sehen. D. h. ich kann im Ausführen-Befehl \myLaptop\Music eingeben und die Ordner mit den Musikdateien werden gefunden.
Übersehe ich einen Schritt, um dies auf anderen Geräten verfügbar zu machen?