Ändern der xterm-Schriftgröße ohne Maus

Ändern der xterm-Schriftgröße ohne Maus

xtermMan kann die Schriftgröße ändern, indem ctrlman das Fenster gedrückt hält und mit der rechten Maustaste klickt. Geht das auch ohne Maus?

Antwort1

DerStandard-TastenkombinationenGeben Sie an, was benötigt wird:

           Shift~Ctrl <KeyPress> KP_Add:larger-vt-font() \n\
           Shift Ctrl <KeyPress> KP_Add:smaller-vt-font() \n\
           Shift <KeyPress> KP_Subtract:smaller-vt-font() \n\

Das heißt (ohne dass eine Anpassung erforderlich ist):

  • shiftkeypad +wechselt zur nächstgrößeren Schriftart.
  • shiftkeypad -wechselt zur nächstkleineren Schriftart.

Es gibt zwei Bindungen, um KP_Addes auf einigen ungewöhnlichen Tastaturen standardmäßig funktionsfähig zu machen.

Dies war ursprünglich nur für Bitmap-Schriftarten gedacht (in1999); TrueType-Schriftarten wurden untergebracht in2008.

Dies ist auch möglich mit einemFluchtabfolge, z.B,

printf '\033]50;#+1\007'

um zur nächstgrößeren Schriftart zu wechseln, und

printf '\033]50;#-1\007'

, um zur nächstkleineren Schriftart zu wechseln.fonts.shDas Skript in den Quellen lässt xterm wiederholt verkleinern/vergrößern und stellt bei Unterbrechung die Originalschriftart wieder her. (Das \007Skript printfenthält ein nicht druckbares Strg/G, um sehr alte Shells zu berücksichtigen.)

Antwort2

versuchen

xterm -fa 'Monospace' -fs 14

verwandte Informationen