Gzipptes DD-Disk-Image von der Befehlszeile aus prüfen/durchsuchen, ohne es zu dekomprimieren und zu mounten?

Gzipptes DD-Disk-Image von der Befehlszeile aus prüfen/durchsuchen, ohne es zu dekomprimieren und zu mounten?

Ich habe ein Disk-Image erstellt,So erstellen Sie eine Remote-Festplatte mit SSH auf dem lokalen Computer und speichern sie auf einer lokalen Festplatte:

ssh user@remote "dd if=/dev/sda | gzip -1 -" | dd of=image.gz`

Jetzt möchte ich dieses Image noch einmal überprüfen – die enthaltenen Partitionen sehen, möglicherweise Dateien auf der Partition. Allerdings möchte ich dies auch unter Cygwin oder MSYS2 tun, also möchte ich das Mounten vermeiden und eine Art Befehlszeilentool verwenden, um das mit gzip komprimierte DD-Image zu überprüfen/durchsuchen.

Aus dieser Frage:

Ist es möglich, ein mit GZIP komprimiertes DD-Image im laufenden Betrieb zu mounten?

... Ich lernte darüberhttp://libguestfs.org/guestfish.1.html„ein Shell- und Befehlszeilentool zum Untersuchen und Ändern von Dateisystemen virtueller Maschinen.“ – das sieht genau nach dem aus, was ich brauche. Leider ist es für Cygwin oder MSYS2 nicht als Binärdatei verfügbar (und ich habe versucht, es aus dem Quellcode zu erstellen, aber das geht nicht).

Daher habe ich mich gefragt: Beschränke ich mich nur auf die erwarteten Swap- oder Ext2/Ext3-Partitionen im Disk-Image und die GZIP-Komprimierung und nutze nur das schreibgeschützte Browsen, gibt es eine andere Befehlszeilenmethode zum Überprüfen von Partitionen und Dateien image.gzvon der Befehlszeile aus, ohne sie in eine neue Datei zu dekomprimieren und einzubinden? Insbesondere eine Methode, die unter Cygwin oder MSYS2 funktionieren könnte?

verwandte Informationen