
Ich habe vor 3 Tagen Debian 10.3.0 mit LXQT installiert. Es ist großartig und gefällt mir, es bootet einwandfrei, jede Kernelzeile beim Booten ist so toll zu sehen, wenn 2 rote Linien erscheinen, die so hässlich sind!
[OK] Started /etc/rc.local.
[26.409377] CIFS: Unknown mount option "umask=000"
[FAILED] Failed to mount /mnt/smb.
See 'systemctl status mnt-smb.mount' for details.
[DEPEND] Dependency failed for Remote File Systems.
Ich habe rc.local erstellt, damit ConnMan UI meine LAN-Karte richtig repariert. Dank rc.local wird beim Booten der Befehl gestartet, damit es richtig funktioniert. Wird der Fehler beim Booten durch diese Änderung verursacht? Alles funktioniert einwandfrei. Bitte sagen Sie mir, wie ich das beheben kann, um einen 100 % sauberen Bootvorgang zu erhalten. Wenn der Systemstart diese Zeile erreicht, wird der Bootvorgang außerdem um 5 Sekunden verlangsamt.
Die Datei rc.local enthält
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
/sbin/ethtool -s ens5f5 speed 100 duplex full
exit 0
Bearbeitung #1Dies ist die Ausgabe vonsystemctl status mnt-smb.mount
systemctl status mnt-smb.mount
● mnt-smb.mount - /mnt/smb
Loaded: loaded (/etc/fstab; generated)
Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2020-03-30 15:02:35
Where: /mnt/smb
What: //192.168.1.171/ADMIN-PC
Docs: man:fstab(5)
man:systemd-fstab-generator(8)
lines 1-7/7 (END)
Tatsächlich habe ich erfolglos versucht, Windows über LAN mit Debian zu verbinden. Vielleicht haben meine Versuche dieses Problem verursacht, das ich nicht zu beheben weiß!