Die Netzwerkgeschwindigkeit sinkt beim Herunterladen

Die Netzwerkgeschwindigkeit sinkt beim Herunterladen

Wir haben ein lokales Netzwerk mit etwa 200 PCs an zwei Adressen. Alle diese PCs sind über 8 Router mit dem Netzwerk verbunden, jeweils etwa 30 PCs. Auf allen diesen PCs läuft Astra Linux (Debian-Distribution).

Wenn wir beispielsweise „apt upgrade“ ausführen, sinkt die Nettogeschwindigkeit rapide von 1,5 MB/s auf 300-400 KB/s. Dasselbe Problem gilt für den lokal gemeinsam genutzten Speicher. Sobald wir die Datei vom gemeinsam genutzten Verzeichnis in ein lokales klonen, wird es noch schlimmer: Es bleibt irgendwann hängen, wenn die Datei/das Verzeichnis groß genug ist.

Wir wissen nur, dass nur etwa 20 PCs online sind und nichts herunterladen. Die Bypass-Geschwindigkeit von Routern beträgt 1 GiB. Windows-Hosts sind besser: Es gibt immer noch Geschwindigkeitseinbußen (bis zu 0 kib/s), aber das Klonen der Datei bleibt nicht an einem bestimmten Punkt hängen und die Geschwindigkeit erholt sich nach einer Weile auf einem Niveau von 500-3000 kib/s.

Ich nehme an, es liegt ein Netzwerkproblem vor (kein Linux-Problem), aber meine Netzwerkkenntnisse sind zu schlecht, um es zu lokalisieren.

Bearbeitung 1:Nach einiger Zeit haben wir herausgefunden, dass dieses Problem irgendwie mit der physischen Adresse des PCs zusammenhängt. An Adresse 1 gibt es kein solches Problem. Auch auf Windows-Rechnern gibt es an Adresse 2 keine Probleme. Aber Linux-Rechner sind immer noch im Rückstand und es hat nichts mit dem Router zu tun, mit dem diese Rechner verbunden sind.

verwandte Informationen