
Dolphin und df sagen beide, dass meine Root-Partition 52 GB frei hat
$ df /
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/nvme1n1p2 729661224 638789260 53760636 93% /
$ df -h /
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/nvme1n1p2 696G 610G 52G 93% /
$ sudo df /
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/nvme1n1p2 729661224 638799708 53750188 93% /
während KDE Partition Manager, Baobab und Gnome Disks sagen, ich habe 93GB
Das ist sehr ärgerlich, insbesondere wenn ich eine Warnung wegen zu wenig Speicherplatz erhalte, obwohl ich dachte, ich hätte jede Menge freien Speicherplatz. Ich gehe davon aus, dass die richtige Zahl 52 GB ist, aber wie kann ich das bestätigen und warum geben manche die falsche Zahl an?
KDE Neon 5.27
Antwort1
Sie können überprüfen, ob Ihr Dateisystem die gesamte Partition ausfüllt. Es ist tatsächlich möglich, ein Dateisystem zu haben, das kleiner ist als Ihre eigentliche Partition. Dies kann leicht passieren, wenn man die Größe einer Partition ändert, aber vergisst, auch die Größe des Dateisystems zu ändern.
Um die Größe Ihrer Partition anzuzeigen, können Sie Folgendes ausführen sudo lsblk /dev/nvme1n1p2
. Die Spalte „SIZE“ zeigt die tatsächliche Partitionsgröße an.
Um die Größe Ihres ext4-Dateisystems auf dieser Partition zu ermitteln, folgen Siediese Antwort. Es wird grundsätzlich empfohlen, das Programm zu verwenden dumpe2fs
und die Blockanzahl mit der Blockgröße zu multiplizieren. Sie können diese beiden Werte deutlich sehen, wenn Sie es ausführen sudo dumpe2fs -h /dev/nvme1n1p2 | grep Block
. Das Ergebnis wird in Bytes angegeben und muss für den direkten Vergleich mit der Partitionsgröße skaliert werden (z. B. durch 1048576 teilen, um MiB zu erhalten).
Wenn diese beiden Zahlen um ca. 40 GB abweichen, kennen Sie die Ursache für die gemeldete Diskrepanz. Sie können die Größe Ihres Dateisystems ändern, um die verbleibenden GB zu nutzen. Zum Ändern der Größe eines ext2/3/4-Dateisystems gibt es viele Tutorials online. Im Grunde läuft es darauf hinaus, zu verwenden resize2fs
. Das Ändern der Größe Ihrer Root-Partition kann jedoch etwas schwierig sein, da diese Tutorials normalerweise davon ausgehen, dass die Partition ausgehängt werden kann, damit die Größenänderung durchgeführt werden kann.
Der Vollständigkeit halber: Die dumpe2fs
und die resize2fs
Anwendungen sind in den Paketen auf Debian-basierten Systemen enthalten e2fsprogs
. Wenn Sie diese Programme nicht installiert haben, installieren Sie dieses Paket oder suchen und installieren Sie das richtige Paket für Ihre Distribution.