
Das hat gut funktioniert, bis ich Windows neu installieren musste. Falls es einen Unterschied macht: Dieses Mal habe ich mich für die Installation von Thunderbird Portable entschieden und es ist derzeit bei v115.8.0
Ich gehe auf „Vorhandenes Konto hinzufügen“ und gebe meine Daten ein. Thunderbird erkennt, dass es sich um Gmail handelt und füllt die erforderlichen Felder aus
Ich klicke auf „Fertig“ und werde zur Autorisierung zu Gmail weitergeleitet.
Ich klicke auf "Zulassen" und jetzt sagt Thunderbird
Die Gmail-Berechtigungen sind in Ordnung
Also, was mache ich falsch und wie kann ich es beheben? Der Benutzername und das Passwort sind 100 % korrekt. Ich habe versucht, sie aus einer Textdatei zu kopieren und mich bei gmail.com ordnungsgemäß anzumelden, aber wenn ich sie in Thunderbird einfüge, erhalte ich das Obige.
Antwort1
DavonBenutzer-Support-Threadin den Support-Foren von Mozilla Thunderbird scheint das Problem das Akzeptieren von Cookies zu sein:
„Öffnen Sie TB-Optionen/Datenschutz & Sicherheit, aktivieren Sie das Kontrollkästchen zum Akzeptieren von Cookies (damit die OAuth-Authentifizierung abgeschlossen werden kann), entfernen Sie die Passwörter aus Gespeicherte Passwörter, starten Sie TB neu und geben Sie das Kontopasswort in das OAuth-Fenster ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Überprüfen Sie auch, ob die Authentifizierung auf dem ausgehenden Gmail-Server OAuth2 ist.“
Antwort2
Dasselbe Problem, aber kein Glück mit der vorhandenen Lösung, die ich online gefunden habe:
- Aktivieren Sie die Cookie-Berechtigung (Quelle)
- Entfernen Sie alle bereits gespeicherten Passwörter für das Gmail-Konto (einschließlich der SMTP-Server) (Quelle)
- Verwenden Sie das App-Passwort aus dem Google-Konto (Quelle)
- ...
So löse ich das Problem:
Cookie-Berechtigungen aktivieren
Vorhandene gespeicherte Passwörter für das Gmail-Konto entfernen
Führen Sie die normalen Schritte zum Hinzufügen eines Gmail-Kontos aus. Sie können das Passwort auch leer lassen.
Lassen Sie Thunderbird die Standardeinstellungen für das Gmail-Konto übernehmen
Ändern Sie die IMAP- und SMTP-Authentifizierungsmethode manuell auf„normale Passwortauthentifizierung“(das ist möglicherweise nicht wörtlich der Name für diese Option, da ich nicht die englische Version verwendet habe) anstelle von OAuth2.
Das Wunderbare in meinem Fall war, dass nach Auswahl der „normalen Kennwortauthentifizierung“ die Authentifizierungsseite angezeigt wurde, auf der ich das Kennwort des Google-Kontos eingeben konnte, um den Vorgang abzuschließen.
Entfernen Sie das gespeicherte Passwort erneut (ich habe das getan, aber ich glaube nicht, dass das erforderlich sein sollte). Ändern Sie dann die IMAP- und SMTP-Serverkonfiguration wieder aufOAuth2diesmal.
Tatsächlich erinnere ich mich, dass die Authentifizierungsseite einmal für mich angezeigt wurde, bevor ich die Cookie-Berechtigung aktivierte. Daher fragte ich mich immer wieder, ob die Grundursache darin lag, dass Thunderbird einen Authentifizierungsprozess abschloss, dieser aber letztendlich aufgrund einer verweigerten Cookie-Schreibberechtigung fehlschlug. Und dies führte dazu, dass alle folgenden OAuth2-Versuche fehlschlugen. Bis ich versuchte, eine andere Authentifizierungsmethode zu verwenden?
Habe gerade einen Beitrag gefunden, der die gleiche Methode vorschlägt:Versuchen Sie, die Authentifizierungsmethode für das IMAP-Konto auf „Normales Passwort“ zu ändern und den aktuell gespeicherten Wert für Oauth zu entfernen. Schließen Sie dann Thunderbird und starten Sie es neu, um sicherzustellen, dass die zwischengespeicherten Werte gelöscht werden.
Diese Methode springt immer wieder heraus, nachdem ich das gelöst und die Antwort abgeschickt habe (/facepalm)
Wie auch immer, um meinen Gmail-Account zu schützen und weil ich zu faul war, einen neuen Account zum Testen einzurichten, habe ich aufgehört, mich damit zu beschäftigen XD
Ich habe einen halben Tag gebraucht, um dieses Problem zu beheben, während ich nach Antworten gesucht und es ausprobiert habe. Ich hoffe aufrichtig, dass die obigen Schritte jemandem helfen werden.