Fernzugriff auf mehrere Laufwerke

Fernzugriff auf mehrere Laufwerke

Ich habe das Gefühl, dass das unmöglich sein wird, aber ich wollte trotzdem fragen. Ich verwende Windows 10 Home, Remote Desktop kommt also nicht in Frage.

Mein aktuelles Setup ist C:, das alle Apps enthält; dazu gehört auch Apache/PHP. Die Serverskripte, die ich schreibe, sind auf dem Laufwerk D: gespeichert. Ich habe außerdem zahlreiche zusätzliche Laufwerke (E:, F: ... U: {mehrere Partitionen}, um Dinge wie Fotos, Musik, Videodateien usw. zu speichern).

Kurz gesagt, mein Rücken hat sich zu einem Ischiasanfall entwickelt, der das Sitzen auf einem Stuhl bei der Verwendung eines Desktop-PCs schmerzhaft macht.

Aber dann habe ich mich gefragt, ob ich es so einrichten könnte, dass ein Laptop auf das Laufwerk C: des Desktop-PCs und andere Programme wie Photoshop zugreifen kann. Ich habe über eine eigenständige Einheit nachgedacht, die an den Router angeschlossen wird, aber das würde wahrscheinlich auch nicht funktionieren.

Außer das gesamte Desktop-Laufwerk C: auf den Laptop zu migrieren, um einen Klon zu erhalten, könnte das zwei Laufwerke D: ergeben und auch zu zwei unterschiedlichen Arbeitsdateisätzen auf zwei unterschiedlichen Rechnern führen. Vielleicht ein eigenständiges „Speicherlaufwerk“, das an den Router angeschlossen ist, sodass Laptop und Desktop-PCs in einer gemeinsamen Datei speichern. Oder, falls das nicht klappt, Laufwerk D: auf einem USB-Flash-Laufwerk, das ich von Rechner zu Rechner übertragen kann. Ich bin mir bei dieser Methode nicht sicher, denn wenn das USB-Flash-Laufwerk beschädigt wird, ist alles weg. Als Backup ist ein USB-Flash-Laufwerk vorzuziehen.

Oh, und um Freiheit zu ermöglichen, sollte die Verbindung des Laptops über WLAN und nicht über ein Kabel erfolgen.

Eine weitere mögliche Idee: Der Laptop kann auf den Laufwerken D: bis U: des Desktop-PCs speichern. Auch hier bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt möglich wäre, da „Remote Desktop“ nicht verfügbar ist.

Ich weiß nicht wirklich, was ich versuchen kann oder ob es überhaupt möglich ist. Ich habe schon einmal versucht, meine Festplatte auf die SSD meines Laptops zu migrieren, aber das schlägt normalerweise fehl!

Irgendwelche Vorschläge, oder ist das ein „Verstecken ins Nirgendwo“?

Antwort1

Antwort2

  • Sie können Windows 10 Home auf Windows 10 Pro aktualisieren, wenn dies eine kostengünstige Option ist.

  • An manchen Routern kann man ein Laufwerk über USB anschließen – meinten Sie das? Wenn ja, prüfen Sie, ob sie (die USB-Schnittstelle des Routers und das USB-Laufwerk) mit einer angemessenen Geschwindigkeit funktionieren. Oder meinten Sie ein NAS? Auf manchen NAS (z. B. Synology) können Sie Software ausführen, z. B. Apache und PHP.

  • Beachten Sie, dass die meisten Programme, z. B. Photoshop, auf dem Computer installiert werden müssen, auf dem sie ausgeführt werden, obwohl die Lizenz möglicherweise die Installation auf mehr als einem Computer zulässt, z. B. wie in gezeigtAuf wie vielen Computern kann ich meine Adobe-App installieren?

  • Bei so vielen Laufwerksbuchstaben ist das ein ziemliches Durcheinander, aber Sie können zumindest die meisten dieser Laufwerke zuordnen, indem Sie sie auf dem Hostcomputer freigeben und verwendennet useauf dem Laptop.

Wenn Sie für Ihre Server-Skripte keine Quellcodeverwaltung verwenden, sollten Sie das unbedingt tun. GitHub ist ein beliebtes Tool und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Skripte als zusätzliche Sicherung extern zu speichern.

verwandte Informationen