Ich versuche, WoWLAN auf einem Windows-Rechner mit einer WLAN-Karte zum Laufen zu bringen. Es handelt sich um ein Dual-Boot-Setup, aber ich habe bisher nichts gefunden, das darauf hindeutet, dass ein solches Setup ein Problem darstellen würde, abgesehen von der Auswahl des gewünschten Betriebssystems.
Relevante Hardware
Wi-Fi Card: Intel Wi-Fi 6 ax200
Motherboard: ASRock B450 Pro4
Ich habe alle erforderlichen Schritte ausgeführt. Ich habe die Option aktiviert, die es der Wi-Fi-Karte ermöglicht, das Gerät einzuschalten. Beweis
Ich habe sichergestellt, dass es Wake on Magic Packet
in Wake on Pattern Match
den erweiterten Geräteeinstellungen aktiviert ist.Beweis
Ich bin ins BIOS des Motherboards gegangen und habe aktiviert PCIE Devices Power On
. Sie müssen mir glauben. Die Einstellung ist auf Seite 68 desHandbuch.
Ich habe die Treiber der Wi-Fi-Karte auf die neueste verfügbare Version aktualisiertHier.
WoWLAN hat nicht einmal funktioniert. Ich habe es versucht, als die Maschine komplett ausgeschaltet und im Ruhezustand war. Ich verwende eine Wake-on-LAN-App auf meinem Telefon, um das Magic Packet zu senden. Ich habe mit Wireshark überprüft, dass das Magic Packet an alle Geräte in meinem Subnetz gesendet wird.
Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiß, wie ich das Problem beheben kann. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Kurz zusammengefasst:Wenn Ihr WoWLAN mit Ihrer WLAN-Karte nicht funktioniert, empfehle ich, es mit einer Kabelverbindung zu versuchen und einen WLAN-Extender mit Ethernet-Anschluss zu erwerben.
Lange Version:Ich hatte zwei Vermutungen darüber, was das Aufwachen meines Rechners verhindern könnte: der Dual-Boot und die WLAN-Karte selbst.
Zuerst hatte ich ein Dual-Boot-Setup mit Ubuntu und Windows nebeneinander. Ich dachte, dass dieses Setup möglicherweise einen Konflikt mit der WoWLAN-Funktionalität verursachen könnte. Da ich die Ubuntu-Partition nicht mehr verwende, beschloss ich, sie als nächsten Schritt zu entfernen. Nachdem ich Ubuntu entfernt hatte und mein Computer beim Start direkt in Windows bootete, anstatt den Grub-Bootloader anzuzeigen, funktionierte WoWLAN immer noch nicht.
Mein anderer Verdacht war die WiFi-Karte. Vielleicht war die Funktionalität von WoWLAN auf der Karte, die ich hatte,(Intel Wi-Fi 6 AX200)war eine Lüge. Ich habe meinen Rechner an einen Ort gestellt, an dem ich Ethernet nutzen konnte, und habe beschlossen, es nur mit WoLAN zu versuchen. Und siehe da, es hat beim ersten Versuch funktioniert, während mein Rechner im Ruhezustand war. Ich habe es auch versucht, als der Rechner komplett ausgeschaltet war. Das hat auch funktioniert.
Wenn Sie also Probleme haben, Ihren Rechner per Fernzugriff mit einer WLAN-Karte zu starten, sollten Sie es mit einer kabelgebundenen Verbindung versuchen, falls Sie das nicht bereits getan haben. Meiner Erfahrung nach ist das wahrscheinlich das Problem. Wenn Sie dennoch WLAN verwenden müssen, weil Sie kein Ethernet-Kabel zu Ihrem Rechner verlegen können, empfehle ich Ihnen, einen WLAN-Extender zu erwerben, der einen Ethernet-Port bietet, an den Sie Ihren Rechner anschließen können. Ich habe genau das getan, indem ichDieses Gerät, aber Sie können einfach in Ihren örtlichen Elektronikladen gehen und sich Ihr Gift aussuchen. Bei mir funktioniert WoLAN jetzt einwandfrei.