Getauschte SATA-Festplatte, gleiche Marke und Größe, wird jetzt als falsches Laufwerk/leer angezeigt

Getauschte SATA-Festplatte, gleiche Marke und Größe, wird jetzt als falsches Laufwerk/leer angezeigt

Ich hatte eine 16-TB-Festplatte von Seagate an einen SATA-Anschluss meines Windows 10-Computers angeschlossen. Ich werde sie Laufwerk A nennen. Ich wollte eine andere 16-TB-Festplatte von Seagate, Laufwerk B, derselben Marke, Modellgröße usw., einbauen, um schnell Dateien darauf zu übertragen. Dieses Laufwerk ist ein Backup-Laufwerk und war zu etwa 80–90 % voll, nachdem ich letzte Woche ein Backup darauf erstellt hatte.

Ich schaltete den Computer aus, zog Laufwerk A heraus, steckte Laufwerk B ein und bootete. Der Computer erkannte es fälschlicherweise als Laufwerk A. Also fuhr ich herunter und steckte eine ganz andere Festplatte, Laufwerk C, in denselben SATA-Anschluss, weil ich dachte, das würde dem Computer helfen zu erkennen, dass ich das Laufwerk an diesem Anschluss ändere. Das tat ich, bootete, das Laufwerk war korrekt, fuhr herunter.

Ich habe Laufwerk B wieder eingelegt und es wird immer noch als Laufwerk A erkannt. Im Windows Explorer wird die Dateistruktur von Laufwerk A angezeigt. In WinDirStat wird es als leer angezeigt.

Das ist mir schon einmal passiert, als ich zwischen Laufwerken genau derselben Marke, desselben Modells und derselben Größe gewechselt habe.

Kann mir jemand erklären, was passiert? Und noch wichtiger: Wie kann ich dafür sorgen, dass das Laufwerk richtig erkannt wird? Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Schnelle Dateiübertragung per Drag-and-Drop oder Backup-Software? Ist Laufwerk B brandneu oder haben Sie es schon einmal verwendet und haben Sie Laufwerk B vor dem Kopieren der Dateien manuell formatiert?

Sicherungssoftware behält häufig die Dateihierarchie bei (z. B. beim Klonen), per Drag & Drop wird die Datei jedoch dorthin verschoben, wo Sie sie abgelegt haben.

WinDirStat sagt, es ist leer. Versuchen Sie, das Laufwerk in der Eingabeaufforderung zu erkunden.

mit beiden Laufwerken eingelegt, mit cmd,

Wechseln Sie mit cd zum betreffenden Laufwerk (z. B. >cd /d J:\Pfad\zu\einem\Ordner), um den Inhalt aufzulisten und zu prüfen, ob es leer ist, wie WinDirStat sagt

Wenn es die gesuchten Daten enthält, kann dies an einem Datenträgerattribut, einer Berechtigung oder einer ACL-Konfiguration liegen.

verwandte Informationen