Wie konvertiert man eine einfache SVERWEIS-Datei in Excel in eine XVERWEIS-Datei?

Wie konvertiert man eine einfache SVERWEIS-Datei in Excel in eine XVERWEIS-Datei?

Die SVERWEIS-Funktion funktioniert wie vorgesehen. Die XVERWEIS-Funktion gibt den Fehler „#NAME“ aus:

Xlookup-Fehler

Screenshot der Formel:

übertreffen

die funktionierende SVERWEIS-Funktion:

=VLOOKUP(C12,B24:C29,2,FALSE)

Ich verstehe das so: „Nehmen Sie den Wert aus C12“, schauen Sie in die Tabelle B24:C29 und suchen Sie in der zweiten Spalte nach.

das nicht funktionierende XLOOKUP:

=XLOOKUP(C11,B24:B29,C24:C29)

was ich so lese:

Suchen Sie den Wert in C11, finden Sie den Wert im Bereich B24:B29 und geben Sie den entsprechenden Wert in C24:C29 zurück.

Möglicherweise ist mir ein Tippfehler unterlaufen, aber vielleicht verstehe ich die XLOOKUP-Funktion auch nicht ausreichend.

Hauptsächlich verwende ich Microsoft Co-Pilot und lese dann auch Tutorials.

Ich verwende den Markdown-Editor, kopiere aber die Daten und füge sie ein:

Client Name SKU Item Name
McGowan 294211  =XLOOKUP(C11,B24:B29,C24:C29)
Grossman    327064  =VLOOKUP(C12,B24:C29,2,FALSE)
Chamberlain 446741   
Vong    643081   
Williams    294211   
Hicks   446741   
Singh   306862   
Zach    643081   
Li  446741   
Totals       
         
         
SKU Description Price
294211  Leather sectional   1399
306862  Entertainment center    809.99
327064  Media cabinet   379.99
446229  Suede recliner  1099.99
446741  End table set   467.99
643081  Dining table    599.99
         
        
        
        

Antwort1

Das wichtigste zuerst:

Ihre VLOOKUP()in OP gezeigte Funktion wird ab 14der Zeile mit Sicherheit eine falsche Ausgabe zurückgeben. Der zweite Parameter der VLOOKUP()Funktion isttable_arrayDies muss entweder eine relative absolute Referenz sein, wie B$24:C$29wenn nicht richtig ausgefüllt, oder eine totale absolute Referenz $B$24:$C$29. Das heißt, die Formel lautet:

Bildbeschreibung hier eingeben


=VLOOKUP(C11,B$24:C$29,2,0)

Zweitens,

XLOOKUP()Funktion ist verfügbar Excel 2021+ab jedoch bin ich nicht sicher, warumExcel_Funktionen_Liste_aus_MSFTwird immer noch nur für angezeigt MS365, möglicherweise nicht aktualisiert.Tolle Ressourceum zu lernen, auch wenn Sie die besagte Funktion nicht haben. Wenn Sie sie haben, erstellen Sie andernfalls ein Hotmail/OutlookKonto und verwenden Sie es, Excel On Webum die Verwendung der besagten Funktion zu lernen.XLOOKUP_mit_Beispielen.


Drittens,

Obwohl es unnötig ist, eine alternative Methode zur VLOOKUP()Funktion zu verwenden, können Sie versuchen, nur zum Lernen die Funktion INDEX()+ MATCH()oder VLOOKUP()+ CHOOSE()oder VLOOKUP()+ zu verwenden IF(). Beachten Sie, dass die letzten beiden Formelkombinationen nicht so effizient sind wie die Funktionen VLOOKUP()und INDEX()+ MATCH(). Das heißt.

• Mit INDEX()+MATCH()

=INDEX(C$24:C$29,MATCH(C11&"",B$24:B$29&"",0))

• Mit VLOOKUP()+ IF()oder mitCHOOSE()

Bildbeschreibung hier eingeben


=VLOOKUP(C11,IF({1,0},B$24:B$29,C$24:C$29),2,FALSE)

Oder,

=VLOOKUP(C11,CHOOSE({1,2},B$24:B$29,C$24:C$29),2,FALSE)

Notiz:Beide VLOOKUP()Combo-Funktionen müssten beim Verlassen des Bearbeitungsmodus basierend auf Einsen CTRL+ SHIFT+ drücken .ENTERExcel Versions


Ein OLD-SCHOOL-Ansatz mit LOOKUP()Funktion:

=LOOKUP(2,1/(B$24:B$29&""=C11&""),C$24:C$29)

Bildbeschreibung hier eingeben


Beachten Sie einfach, dass die obige Formel funktioniert, wenn der Nachschlagevektor in aufsteigender Reihenfolge verwendet wird, andernfalls erhalten Sie möglicherweise FALSE POSITIVES. Daher ist die Schlussfolgerung, dass es besser ist, zu verwenden XLOOKUP()(wenn man die Excel-Version hat), andernfalls VLOOKUP()oder INDEX()+ MATCH()(je nach Bedarf).


verwandte Informationen