.png)
Ich habe bei mir zu Hause ein NAS mit TrueNAS aufgebaut. Ich greife etwa einmal pro Woche auf die Daten zu (zweimal, da ich einmal pro Woche einen ZFS-Scrub ausführe), daher ziehe ich es vor, die Festplatten herunterzufahren, wenn ich nicht auf die Daten im Pool zugreife.
Mein Setup ist:
- Odroid H3
- WD Red Plus WD40EFPX
- Seagate IronWolf ST4000VN006
- Gespiegelter Datenpool auf beiden Festplatten
Ich habe dieses Skript verwendet und dabei die Dokumentation befolgt, um die Festplatten herunterzufahren:https://github.com/ngandrass/truenas-spindown-timer
Es funktioniert perfekt für die WD-Festplatte, die heruntergefahren bleibt, bis ich jederzeit auf die Daten zugreifen kann.
Allerdings wird das Seagate-Laufwerk zu zufälligen Zeiten hochgefahren. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass in TrueNAS ein Prozess ausgeführt wird, der etwas auf der Festplatte überprüft.
Nach einigen Tests habe ich festgestellt, dass ich die WD mit hdparm problemlos herunterfahren kann und sie anschließend erfolgreich gestoppt habe. Dasselbe Verhalten gilt für die WD und die Seagate-Platte.
hdparm -C /dev/sda
/dev/sda:
drive state is: standby
Allerdings wird die Seagate nach einigen Minuten zufällig hochfahren. Mir ist auch aufgefallen, dass die Festplatte hochfährt, wenn ich sie in den Ruhemodus ( hdparm -Y
) statt in den Standby-Modus ( hdparm -y
) hdparm -C
setze, während dieses Verhalten bei der WD Red Plus nicht auftritt.
Irgendwelche Ideen, wie man das handhaben kann, um beide Festplatten für längere Zeit herunterzufahren? Danke