Bildschirmanzeigeeinstellungen für Migränepatienten

Bildschirmanzeigeeinstellungen für Migränepatienten

Ich hoffe, dass ich dies am richtigen Ort poste, aber wenn nicht, wäre eine Empfehlung toll, da ich schon eine Weile gesucht habe.

Ok, also hier ist mein Problem. Ich benutze meinen Computer viele Stunden am Tag. Ich möchte nicht aufhören, Code zu schreiben, und ich arbeite gerne nachts. Allerdings leide ich schon immer (mein ganzes Leben lang) unter Migräne, und ich stelle fest, dass ich regelmäßig unter Migräne leide, die nach intensiver Bildschirmnutzung einige Tage anhalten kann.

Hat sonst noch jemand dieses Problem und wenn ja, haben Sie jemals eine Anzeigeeinstellung oder einen Bildschirmtyp gefunden, mit dem sich Migräneattacken tatsächlich reduzieren lassen?

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen, dies zu lesen. PS: Ich benutze ein Macbook Pro

Antwort1

Alle Macbook Pro haben einen Bildschirm mitPulsweitenmodulationPWM, das für Ihre Augen und Ihr Gehirn schädlich sein kann: Es schaltet sich 65.000 Mal pro Sekunde ein und aus (die Frequenz hängt vom Modell ab).

PWM wird bei geringerer Bildschirmhelligkeit schlimmer, da die Grundhelligkeit der Impulse gleich bleibt, während sie kürzer werden: Ihre Augen erhalten also einen sehr starken „Blitz“, der in keinem Verhältnis zur „wahrgenommenen Helligkeit“ steht. Dies ist besonders schlecht für die Arbeit in der Nacht

Sie können dies teilweise abmildern, indem SieMondund die Begrenzung der niedrigsten Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (auf etwa 40%), dann die Verwendung von Sub-Zero-Dimming zur Reduzierung der Gesamthelligkeit, wieausführlich erklärt in diesem Thread.

Jedoch,am besten wäre ein externer Monitor ohne PWMDie zu suchende Spezifikation istDC-Dimmen, wodurch die Spannung der Hintergrundbeleuchtung gesenkt wird, um die Helligkeit zu reduzieren. Darüber hinaus überprüfen die meisten guten Test-Websites die Monitore auf PWM. Ein externer Monitor ist außerdem größer als der eingebaute Bildschirm, sodass Sie die Anzeigeschrift vergrößern können, was Ihre Augen noch mehr entspannt.

Ich wurde mir dieses Problems bewusst, als ich von einem PC auf einen MAC umstieg. Nach zwei Monaten verlor ich jedoch buchstäblich mein Augenlicht und litt unter heftigen Kopfschmerzen. Ich musste mein Macbook Pro verkaufen und mir einen PC zulegen.

Ich habe jetzt einen 100 % augensicheren Bildschirm mit DC-Dimming und Blaulichtfilter und ohne Pixelflimmern. Ich würde ihn für nichts in der Welt hergeben.

verwandte Informationen