
Ich habe einen PC mit dedizierter (stromhungriger) GPU. Ich brauche den Strom die meiste Zeit nicht und muss Strom sparen (manchmal verwende ich diesen PC mit USV und die GPU verbraucht im Leerlauf etwa 35 W), also muss ich die GPU physisch entfernen.
Ich muss die Stromversorgung deaktivieren (über Software oder sogar einen HW-Schalter). Ich weiß, dass es Riser von x1 bis x16 gibt, die den Anschluss eines externen 8-poligen Netzteils ermöglichen (erfordern), aber ich möchte meine volle x16-Geschwindigkeit behalten.
Gibt es Geräte (wie MOSFET-Schalter oder sogar Relais), die mir das ermöglichen, oder (besser) gibt es eine Möglichkeit, dies über Software zu tun (ich habe versucht, danach zu googeln und nur unbeantwortete Fragen gefunden) oder zumindest so etwas wie einen Riser, mit dem ich eine externe Stromversorgung an PCIe x16 anschließen kann (ich werde den Schalter selbst herstellen). Ich habe keine Ahnung, wie ich diese beim Einkaufen bestellen kann (und ob das überhaupt hergestellt wird).
Antwort1
Wenn Ihr BIOS/UEFI keine Option zum Deaktivieren der integrierten Grafik bietet, können Sie es trotzdem folgendermaßen tun:
- Geräte-Manager ausführen
- Erweitern Sie den Abschnitt "Grafikkarten" und suchen Sie den integrierten Grafikadapter
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den integrierten Grafikadapter und wählen Sie „Gerät deaktivieren“
- Bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.