
Wie auf dem ersten Foto habe ich zuerst flüssiges Thermos verwendet(Thermal Grizzly Conductonaut Extreme)auf GPU und CPU.
Bevor ich irgendetwas gemacht habe, habe ich immer zuerst die Batterie abgeklemmt und dann getan, was ich tun wollte.
Die CPU-Pins sind bereits abgedeckt (aber ich habe noch eine weitere Schicht Wärmeschutz hinzugefügt), um sicherzustellen, dass alles sicher ist.
Ich habe den GPU-Pins zwei Schichten Wärmeschutz hinzugefügt (aus demselben Grund: Sicherheit geht vor). Und ich habe drei Stunden gewartet, bis jede Schicht vollständig getrocknet war.
Ich habe sichergestellt, dass alles sauber ist und sich keine Wärmeableitung, Flüssigkeiten oder sonstiges auf der Hauptplatine befindet.
Das vollständige Bild des Motherboards _ G712LWS
RTX 2070S Pins schützen Schichten / GPU
Nachdem ich den Laptop jedoch eingeschaltet hatte, leuchtete die Tastatur und alles (wie immer) auf, dann schaltete er sich aus und nurFlugzeuglichtauf der Tastaturoberfläche aufgehellt (weiße Farbe, dauerhafte Beleuchtung, kein Blubbern).
- Ich öffnete den Laptop erneut und hörte ein Summen an der Stelle, die ich auf dem ersten Foto markiert hatte.
Näheres Foto, um zu sehen, woher das Summen kommt
Ich bin mir sehr sicher, dass ich hier auf dem Foto 3 nichts manipuliert habe.
Ich öffnete den Laptop erneut, reinigte ihn noch einmal und wendete(Thermal Grizzly Kreyonaut Extreme)anstelle der Flüssigkeit und nichts hat sich geändert. Ich verstehe immer noch nicht, warum es so ein Geräusch gibt und warum sich der Laptop nicht mehr einschalten lässt.
Antwort1
Es scheint (zumindest für mich), dass Sie dort etwas kurzgeschlossen haben (das Summen kann von einem überlasteten Wechselrichter oder so etwas herrühren). Ich spreche kein Türkisch, aber dem Link, den Sie gesendet haben, zufolge nehme ich an, dass Sie elektrisch leitfähige Paste verwendet haben (keine Ahnung, warum Sie sie auf die Pins aufgetragen haben, da dies keine Wirkung hat, außer sie kurzzuschließen).
Sie haben Ihr Gerät wahrscheinlich zerstört, aber vielleicht haben Sie Glück und es hat überlebt. Versuchen Sie, die Paste zu entfernen (und tragen Sie sie nicht auf die Pins auf, sondern nur auf den Chip) und schalten Sie es ein (schalten Sie es übrigens nicht ohne Kühler ein).
Sie sollten Wärmeleitpaste verwenden, nicht elektrisch leitfähig