
In journalctl --verify
einer anscheinend mysteriösen Ausgabe (ich habe bei der Google-Suche im Internet keinerlei rationale Erklärung für dieses Phänomen gefunden) wird Folgendes angezeigt:
# journalctl --verify 2>&1 | grep -v '^PASS: '
7fffa0: Unused data (entry_offset==0)
7fec48: Unused data (entry_offset==0)
7ffe20: Unused data (entry_offset==0)
7ffed0: Unused data (entry_offset==0)
7ffd50: Unused data (entry_offset==0)
7ffda0: Unused data (entry_offset==0)
7ffdf0: Unused data (entry_offset==0)
Dabei stellen sich folgende Fragen:
- Wo ist das dokumentiert?
- Was bedeutet das?
- Muss der Administrator deshalb wachsam bleiben?
- Oder kann man es ignorieren? Und wenn ja, warum existiert es dann?
- Wie werde ich solche Einträge los?
- Was ist die Antwort des BCP hierauf?
Vielen Dank im Voraus für alle Hinweise.
Antwort1
Die Commit-Nachricht vonhttps://cgit.freedesktop.org/systemd/systemd/commit/?id=92fba83e
Journal-Verify: Unverknüpfte Dateneinträge zulassen
Manchmal wird ein Eintrag nicht erfolgreich geschrieben und wir erhalten Datenelemente, die „nicht verknüpft“ sind, also mit keinem Eintrag verbunden sind und von keinem Eintrag verwendet werden. Dies passiert normalerweise, wenn wir einen Core Dump schreiben und die anfänglichen kleinen Datenfelder erfolgreich geschrieben werden, das riesige Feld COREDUMP= jedoch nicht. Diese Situation lässt sich nur schwer vermeiden, aber die Ergebnisse sind meist harmlos. Warnen Sie daher nur vor nicht verwendeten Datenelementen.
Geben Sie außerdem ausführlicher an, warum die Überprüfung von Journaldateien fehlgeschlagen ist. Dies sollte dabei helfen, Journalfehlermodi zu diagnostizieren, ohne auf einen Hexadezimal-Editor zurückgreifen zu müssen.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=65235(siehe insbesondere system.journal, das dem Fehlerbericht beigefügt ist).
erklärt, warum der letzte Kommentar des obigen Fehlerberichts lautet:
Kann ich diese getrost ignorieren?
Ja.
Ich kann sehen, dass solche Meldungen noch lange nach einem vorübergehenden Festplattenüberlauf bestehen bleiben. Meine Interpretation auf Grundlage des oben Gesagten ist, dass sie eine Anomalie melden, die auch während des normalen Betriebs auftreten kann und deren Vorhandensein keinen weiteren Schaden verursacht.