Gibt es eine Möglichkeit, den Nvidia GTX 1660Ti-Treiber sicher auf Fedora 32 zu installieren?

Gibt es eine Möglichkeit, den Nvidia GTX 1660Ti-Treiber sicher auf Fedora 32 zu installieren?

Brauche Hilfe bei der Installation der NVIDIA-Grafikkarte in Fedora 32

Ich habe die angegebenen Schritte ausprobiertHier.

Heruntergeladene *.run-Datei vonHier

Habe es auf beide Arten versucht. Bei der manuellen Ausführung tritt ein Fehler auf und über RPM Fusion sieht es nach einem Erfolg aus, aber unter Fedora->Einstellungen->Info wird immer noch nicht die NVIDIA-Option als Grafikkarte angezeigt.

Außerdem möchte ich sicherstellen, dass dies ohne Deaktivierung des sicheren Starts erfolgt, da dies die Sicherheit gefährden könnte.

Kernel: 5.7.14-200.fc32.x86_64
Fedora: 32/64-Bit
NVIDIA: GTX 1660 Ti

nvidia-installer -v |grep versionsagtnvidia-installer: Version 430.09

lspci |grep -E "VGA|3D"
00:02.0 VGA-kompatibler Controller: Intel Corporation UHD Graphics 630 (Mobile)
01:00.0 VGA-kompatibler Controller: NVIDIA Corporation TU116M [GeForce GTX 1660 T

Danke im Voraus für Hilfe

Antwort1

Rpmfusionnichtunterstützt sicheren Start.

Die installierte NVIDIA .run unterstütztSignieren des KernelmodulsSie müssen jedoch den Signaturschlüssel generieren und Registrieren Sie Ihren eigenen Schlüssel in der Firmware.

Angesichts der neuesten Boot-Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Secure Boot glaube ich nicht, dass es allzu sehr schadet, die Funktion zu deaktivieren.

Antwort2

Die NVIDIA-Treiber müssen signiert sein, bevor sie auf Systemen mit EFI Secure Boot verwendet werden können.

Während des Installationsvorgangs werden Sie aufgefordert, die Treiber mit einem benutzerspezifischen MOK-Schlüssel zu signieren, der später im BIOS eingetragen werden muss. Es gibt dazu einen tollen Ask Ubuntu-Thread (ich vermute, dass er auch unter Fedora nützlich sein wird):https://askubuntu.com/questions/1048135/wie-kann-ich-nvidia-treiber-auf-ubuntu-18-04-mit-sicherem-boot-installieren

Wenn das Fedora- nvidia-installerPaket kein integriertes Signaturmodul hat, müssen Sie es möglicherweise manuell mit folgendem Befehl signieren mokutil:https://gist.github.com/Garoe/74a0040f50ae7987885a0bebe5eda1aa

verwandte Informationen