Einige APT-Pakete werden nach der FGLRX-Installation nicht in Debian Buster angezeigt. Wie behebe ich das?

Einige APT-Pakete werden nach der FGLRX-Installation nicht in Debian Buster angezeigt. Wie behebe ich das?

Hallo liebe Debian-Benutzer,

Ich habe mir vor kurzem einDell Optiplex 790, Debian 10.9 installiert und einATI Saphire-Kartedarin. Da ich Treiber brauchte, um die Bildschirmverfärbung bei Änderung der Anzeigegröße zu beheben, habe ich dieFGLRX-proprietärer Treiber. Jetzt musste ich einige Anwendungen wie OBS Studio einrichten und ich kann sie anscheinend nicht finden inSynaptisch. Ich habe versucht, die Deb-Dateien manuell herunterzuladen, um sie zu installieren, aber dieAbhängigkeiten stehen im Konflikt mit Kernpaketen. Ich möchteBringen Sie Synaptic zurück zu den vollständigen Paketen des Debian-Hauptrepositorys. Wie mache ich das?

Ausgabe der Aptitude-Quellen:

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 10.9.0 _Buster_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 20210327-10:42]/ buster main 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 10.9.0 _Buster_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 20210327-10:42]/ buster main 

deb http://deb.debian.org/debian/ buster-backports contrib main 
deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster-backports contrib main 

deb http://security.debian.org/debian-security/ buster/updates contrib main 
deb-src http://security.debian.org/debian-security/ buster/updates main contrib 

# buster-updates, previously known as 'volatile'
deb http://deb.debian.org/debian/ buster-updates contrib main 
deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster-updates main contrib 

# This system was installed using small removable media
# (e.g. netinst, live or single CD). The matching "deb cdrom"
# entries were disabled at the end of the installation process.
# For information about how to configure apt package sources,
# see the sources.list(5) manual.

Antwort1

Das Haupt-Repository fehlt in Ihren Quellen.

Sie müssen mindestens hinzufügen

deb http://deb.debian.org/debian buster main

um zu /etc/apt/sources.listsehenBeispiel für „sources.list“) und laden Sie den Paketindex neu mit

sudo apt update

im Terminal oder wählen Sie „Paketinformationen neu laden“ ( Ctrl + R) in Synaptic.

verwandte Informationen